Schau mal nach, ob die Uhrzeit von deinem PC richtig eingestellt ist. Dieser Fehler tritt öfters mal auf, wenn die Uhrzeit nicht richtig eingestellt ist. Vor allem bei älteren PCs kann das oft passieren, vor allem wenn sie -z.B. durch eine Mehrfachsteckdosenleiste mit An/Aus-Schalter- vom Strom getrennt werden.

...zur Antwort

Im BIOS musst du deinen neuen Prozessor sicher nicht eintragen. Auch die Installation eines Treibers ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht nötig - ich habe mir eben zur Kontrolle mal die Treiber-Abteilung von amd.com angeschaut, aber das sind keine besonderen Treiber nötig. Ohne jetzt deinen Prozessor genau zu kennen kann es sein, dass einzelne Kerne gesperrt sind. Mit ein paar Tricks kann man die durchaus freischalten, auch wenn das vom Hersteller, also AMD, natürlich nicht vorgesehen ist. Daher wäre ich da vorsichtig. Kerne freischalten ist eine heikle Sache und deine CPU kann dabei auch drauf gehen, gleiches gilt für Übertakten. Und deine gesetzliche Gewährleistung verlierst du dabei natürlich auch.

...zur Antwort

Ich tippe mal darauf, dass bei dir die Anzeige von versteckten Dateien deaktiviert ist. Wie du versteckte Dateien und Ordner anzeigst, das findest du unter diesem Link: http://www.windowspower.de/versteckte-dateien-ordner-und-laufwerke-anzeigen-unter-windows-7_1286.html

...zur Antwort

EA steht derzeit nach ihren eigenen Angaben unter DDoS-Angriffen. DDoS bedeutet, dass ein Netzwerk von PCs (welches bei solchen Angriffen in der Regel von entsprechenden Bots infizierte PCs von Privatnutzern sind) einen Server gezielt immer wieder anfragt, so dass dieser überlastet ist. Kannst du leider nichts gegen machen, es bleibt nichts anderes übrig als abzuwarten.

...zur Antwort

64-Bit Editionen von Windows führen Programme, die für 32-Bit kompiliert wurden automatisch im 32-Bit-Modus aus, ohne dass du davon etwas mitbekommst. Prozesse, die auf 64-Bit Systemen im 32-Bit-Modus ausgeführt werden, werden im Task-Manager in der Auflistung der Prozesse je nach Windows-Version entweder mit einem Sternchen versehen, oder mit dem Vermerk "(32 Bit)". 32-Bit Anwendungen auf 64-Bit Systemen ist daher in der Regel kein Problem. Natürlich gibt es aber andere Probleme, die bei alten Spielen auf einem neuen System auftreten können; hast du schon mal den Kompabilitätsmodus ausprobiert? Also Rechtsklick auf die .exe-Datei vom Spiel, dann "Eigenschaften", in den Reiter "Kompatibilität" wechseln, und ein Häkchen setzen im Feld "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für: [Windows XP (Service Pack 3)]". Dann noch ein Häkchen setzen bei "Programm als Administrator ausführen" und mit "OK" bestätigen. Versuch' doch mal, ob das funktioniert.

...zur Antwort

Zunächst die Erklärung zu "Lokales Konto" und "Microsoft-Konto": Das lokale Konto ist ein klassisches Benutzerkonto, wie es seit Windows 95 bekannt ist. Das Microsoft-Konto ist der Login über die Microsoft-ID, in diesem Fall meldest du dich mit deiner E-Mail-Adresse an. Falls du eine Xbox 360 hast, ein Account bei Hotmail, Skydrive oder Outlook.com (oder ein neues Skype-Konto), dann sind die Zugangsdaten dafür deine Microsoft-ID. Der Vorteil dabei ist, dass du in allen Apps, die eine Microsoft-ID benötigen, etwa der Store, die Musik-App oder eben auch Skype (Skype gehört ja nun zu Microsoft) automatisch angemeldet bist, ohne dass du dich jedes mal manuell anmelden musst. Zudem werden dann alle deine Einstellungen, Browserverlauf, gespeicherte Passwörter usw. dann auf allen deinen Geräten synchronisiert. Das bedeutet, wenn du ein Microsoft-Konto verwendest, dann bist du automatisch in Skype eingeloggt. Für die Lösung des Problems spielt das aber keine Rolle.

Um dich bei Skype abzumelden, musst du das Charms-Menü öffnen (Maus in rechte Obere Ecke bewegen und dann hinunter ziehen, während du in der Skype-App bist. Dort klickst du auf Einstellungen, dann auf Profil, und jetzt findest du ganz unten eine Schaltfläche "abmelden".

...zur Antwort

Ich würde als Tablet ein Nexus 7 (oder lieber damit noch ein paar Wochen warten, da kommt gerüchteweise demnächst das Nachfolgemodell raus) und als Handy ein HTC 8X kaufen. Das Nexus 7 kostet 200€, das HTC 8X ist ab 290€erhältlich, kommt also ziemlich gut hin mit den 500€.

...zur Antwort

Er bekommt keinen Rabatt und kann es nicht abholen. Das Spiel geht nur über den üblichen Versandweg, also DHL, und falls es ein USK-18-Titel ist (oder mal werden sollte), dann gibt's das Spiel auch nur nach Alterskontrolle via Post-Ident.

...zur Antwort

Nein, da gibt es keinen Trick. Ich bin auch elendig schlecht in Ego-Shootern ^^ Das einzige was du beherzigen kannst sind die üblichen Tipps wie "in Bewegung bleiben", "immer auf den Gegner schießen, der dir am nächsten ist" (falls mehrere in deiner Umgebung sind und du noch lebst ;D). Ansonsten hilft nur Übung... Noch ein Tipp: Es gibt manche Server speziell für Noobs. Auch da tummeln sich immer wieder Spieler, die's können, aber generell ist das Niveau dort niedriger als auf anderen Servern. Mir persönlich macht es daher mehr Spaß auf solchen Servern zu spielen.

...zur Antwort

Ich habe auch ein Surface, und ja es ist problemlos möglich ;) Öffne das Charm-Menü (Finger vom rechten Bildschirmrand in den Bildschirm ziehen) und tipp auf "Einstellungen", dann auf "PC-Einstellungen ändern". Bei "Benutzer" kannst du jetzt "Bildcode erstellen" antippen und dann einfach den Anweisungen folgen, ist nicht schwierig. Geht übrigens auf jedem Windows 8/RT basierten Gerät.

...zur Antwort

Das 30€-Angebot war nur eine befristete Aktion zum Start von Windows 8, es galt bis 31.01.13. Es gibt natürlich noch Restbestände von Leuten, die dort gleich zugeschlagen haben und es jetzt ein bisschen teurer verkaufen, oder eben noch das Angebot von Amazon, bei Microsoft selber kostet es halt den normalen Preis. Von daher würde ich dir raten, bei Amazon zuzuschlagen ;)

...zur Antwort

Windowstaste + R-Taste drücken

Services.msc eingeben

Runterscrollen bist zum Eintrag "PnkBstrA"

Ist Status des Dienstes "Wird ausgeführt" und Starttyp "Automatisch" ?

Wenn nein, dann rechtsklick auf PnkBstrA, Starttyp auf automatisch setzen und "Starten" anklicken. Danach sollte es keine Probleme mehr geben.

Wenn der Eintrag PnkBstrA nicht vorhanden ist (bitte genau suchen, sind einige Einträge!): Du hast irgendwas falsches Installiert, Punkbuster wurde nicht korrekt installiert, oder was auch immer, jedenfalls solltest du dann Punkbuster noch mal installieren (am besten auch gleich von einer anderen Quelle aus dem Internet herunterladen). Eigentlich hat man aber doch bei der Installation von BF3 die Möglichkeit, durch das Setzen eines Häckchens Punkbuster gleich mitzuinstallieren?

Wenn ja: EA Kundendienst um Hilfe bitten, denn dann funktioniert Punkbuster ordnungsgemäß.

...zur Antwort

Spam/Junk-Ordner schon durchsucht? Diese Ordner sind ja bei den meisten Mailanbietern sehr versteckt, aber dort sind dann solche Mails in der Tat häufig einsortiert.

...zur Antwort

Oftmals funktionieren auch die Treiber, die eigentlich für Windows Vista oder Windows 7 gedacht sind, wenn keine für Windows 8 bereitstehen. Das Funktioniert meistens, weil der Kernel seit Vista immer noch die gleiche Hauptversion (6.x) hat. Schau doch mal nach, ob deinem PC eine CD mit den Treibern beilag (oder du nach der Erstinbetriebnahme aufgefordert wurdest, eine zu brennen), und dann versuch mal, den Treiber von der CD für deine Intel Karte zu verwenden. Oder du suchst mal nach dem entsprechenden Treiber für Windows 7 im Internet, der wird ja wohl irgendwo existieren ;)

...zur Antwort
Sicherheit für kinder im netz!?!

Hallo liebe Gf.net´ler, Heute mal was im Bereich Kinder ich bin genervt von meinen kleinen Neffen(fast 15) es ist so das er extrem viele Viren und Trojaner hatte(48) und auch in sein Google such verlauf nicht gerade tolle Suchergebnisse drin waren [ kostenlose Po...., etc.] Naja ich hatte ihn soweit alles eingestellt auch das er nicht mehr auf Seiten kommt die für ihn nicht geeignet sind... da er einer von der cleveren Sorte ist hat er einfach mal wieder geschafft es zu umgehen! da ich selber mit Linux sehr positive Erfahrungen gemacht habe und mich damit teils besser auskenne wie windoof halte ich es für Sinn voll ihn Linux drauf zu machen. ich habe erst gedacht komm klatsche ich ihn Edubuntu nun habe ich aber bissen genauer geschaut und bin da noch auf Juxlala & Lerntux gestoßen das auch für Kinder sind. Nu ist die frage ich möchte schon das es sein alter entsprechen ist... Ich habe Kurz mal Edubuntu angetastet ich finde es Interessant, die anderen habe ich noch nicht an getestet hat einer Erfahrungen mit den oder anderen Linux-Distributionen die noch in frage kommen?

Bis jetzt habe ich diese Informativen "Juxlala" ist geeignet für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter (fällt also schon mal weg)

"Lerntux" nicht nur kleine Kinder sondern auch Schüler und sogar Studenten. Leider werden die beiden nicht wirklich Aktualisiert nach ein Bericht der pcwelt.de

so nu zu mein Favorit "Edubuntu" Wird recht gut in stand gehalten. nur meine Befürchtungen sind das ich ihn zu sehr einschränke mit Linux und das möchte ich halt nicht.

Ich bin auch am Überlegen ob ich ihn nicht einfach Ubuntu drauf mache aber das Problem ist ich möchte gerne das er was lernt und sicher im Netz ist. zu dem würde ich gerne wissen wie ihr eure Kinder im netz schützt ...

Sorry das der Text bissen lang wurde. Danke das ihr bis hier hin gelesen habt!

...zum Beitrag

Ich bin zwar nicht mit diesen speziellen Ubuntu-Distributionen und ihren Vor- und Nachteilen vertraut, aber davon abgesehen: Wenn er einer 'von der cleveren Sorte' ist, dann bin ich mir relativ sicher, dass er auch dort über kurz oder lang die eingebauten Schutzmechanismen umgehen wird. Ich habe von der Kindersicherung in Routern gehört, da bedarf es schon ein bisschen mehr (Spoofen der MAC-Adresse und Ähnliches) um das zu umgehen. Da kann man sowohl die Zeit, in der die Kinder online sein dürfen begrenzen, oder natürlich auch Seiten sperren. Kannst ja mal in deinem Router nachsehen, ob es da eine Option wie die Kindersicherung gibt.

...zur Antwort