Bitte Ausbildungszeugnis bewerten

Hallo, habe hier ein Ausbildungszeugnis für den Ausbildungsberuf Kauffrau für Bürokommunkikation erstellt. Wie wäre das zu werten? Danke schon mal im Vorraus

Ausbildungszeugnis Frau xxx Xxxxx, geboren am in , wurde vom 01.09.2009 bis 05.09.2011 in unserem Unternehmen zur Kauffrau für Bürokommunikation ausgebildet.

Im Verlauf der Ausbildung wurden ihr die in dem Berufsbild Kauffrau für Bürokommunikation festgelegten Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt.

Zu ihren allgemeinen Aufgaben zählte in folgenden Bereichen

Sekretariat und Verwaltung - Erstellen von Präsentationen für Vorträge und Besprechungen - Planen und Überwachen von Terminen - Nachbereiten von Besprechungen - Bedienen der zentralen Telefonstelle und Erteilen von Auskünften - Bearbeitung des Postein- und Postausgangs - Erledigung des allgemeinen kaufmännischen Schriftverkehrs - Durchführen von Registraturarbeiten

Materialwirtschaft und Beschaffungswesen - Überwachung des Büromaterialbestands - Einholen von Angeboten und Vergabe von Aufträgen

Marketing - Planen und Umsetzen von Werbekampagnen und Kalkulieren von Kosten für Absatzmittler - Aufbereiten und Darstellen von Daten sowie Auswerten von Absatzstatistiken - Pflege und Aktualisierung der Homepage - Planung und Vorbereitung von internen und externen Veranstaltungen

Buchhaltung und Rechnungswesen - Mitwirkung an kaufmännischen Überwachungsaufgaben - Prüfung von Labor- und Rechungsausgangslisten - Kontrolle der Kassenbücher

Personalwesen - Statistische und tabellarische Darstellung von Mitarbeiterumsätze - Mitwirken an Personalbeschaffungsmaßnahmen und Führen von Personalakten - Ausstellen von Arbeitsverträgen unter Beachtung arbeits- und sozialrechtlichen Bestimmungen

Frau Xxxxx war eine höfliche und zuvorkommende Auszubildende, die über hervorragende Fachkenntnisse verfügt. Sie zeigte sich ehrgeizig, zielorientiert und arbeitete konsequent an einer erfolgreichen Ausbildung. Die erworbenen Fachkenntnisse setzte sie immer zielgerecht und effektiv ein. Sie arbeitete stets planvoll und mit großer Sorgfalt. Aufgrund ihrer guten Auffassungsgabe arbeitete sie sich jederzeit sehr schnell und erfolgreich in neue Aufgaben ein und stellte eine große Hilfe dar. Auch die Aufgaben in schwierigen Arbeitsituationen, z. B. starker Termindruck wurden von ihr stets mit besten Ergebnissen gemeistert.

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Ausbilder, Kollegen und Mitauszubildenden war stets vorbildlich. Frau Xxxxx ist aufgrund ihrer sehr guten Umgangsformen und ihrer zuvorkommenden Art eine geschätzte Mitarbeiterin.

Dies spiegelte sich auch in ihrer schulischen Leistung wieder. Frau Xxxxx erhielt von der xxxxxxxxxx-Schule eine Belobigung und legte ihre Abschlussprüfung vorzeitig nach zwei Jahren erfolgreich ab.

Wir danken Frau Xxxxx für die stets sehr gute und angenehme Zusammenarbeit während der Ausbildungszeit. Für ihren weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihr alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

...zum Beitrag

Danke für die zahlreichen Antworten :-) ich habe nach meiner Ausbildung ein Studium angefangen...deswegen wird bezüglich Übernahme nichts erwähnt... Also vielen Dank nochmals. Lg Yvonne

...zur Antwort