Hallo!
Momentan studiere ich Game Art und im Zuge dieses Studiums habe ich in einem Team aus Programmierern und Artists ein Spiel erstellt. Dieses Projekt verlief recht gut und wir hatten vor unser Spiel auf der gamescom am Stand unserer Uni vorzustellen. Jedoch arbeiteten wir mit 2 Programmieren von außerhalb der Uni zusammen, welche für das vernünftige Laufen des Spiels zuständig waren. Die beiden waren jedoch eine Zeit lang recht faul und somit hatten wir keine Wahl, als zunächst ein unvollständiges Spiel für die USK-Kennzeichnung abzugeben. Wir hatten noch genug Zeit, um aus diesem Spiel bis zur Gamescom etwas Vernünftiges zu machen, jedoch wurden wir abgelehnt, weil unser Spiel eine Internetverbindung benötigt und die auf der Gamescom nicht gegeben ist.
Nun haben wir erfahren, dass dies gar nicht der Grund war, sondern unser Spiel für den Herrn aus der Uni, der es an die USK weitergeben sollte (was er nie getan hat), zu schlecht war und er es uns so nicht sagen wollte. Das haben wir aus dem Grund erfahren, weil er es den ganzen Studenten aus der Uni erzählt hat, außer uns.
Das ist 1. unfair, weil das Spiel noch gar naicht fertig war und wir es jedoch hätten fertig machen können, und 2. weil es ja ok ist, wenn er es schlecht findet, er es aber nicht in der ganzen Uni rumerzählen muss und uns nicht, und uns somit zum Gespött macht. Meiner Meinung nach sollte so ein Mitarbeiter diskret sein, genauso wie ein Lehrer nicht die 5 eines Schülers in der Schule rumposaunen darf.
Was sagt ihr dazu? Wie ernst ist so eine Sache? Oder reagieren ich und meine Gruppe etwas über?