Ich hätte eine Frage zu der Produzentenrente. Im Normalfall ist die Produzentenrente als Umsatz – (variablen) Kosten definiert. Mir ist aber nur der Gesamtpreis p* = 2 € und die Gesamtmenge Q= 4000 STK gegeben. Wäre das (QP)/2?
Eine weitere Frage hätte ich zum Steueraufkommen. Mit sind die Werte T (Steuern) = 1,25 €/STK Gleichgewichtsmenge Q* = 700 STK Und Qt= 600 STK gegeben.
Könnte, ihr mir vielleicht anhand der Aufgabe das Steueraufkommen erklären? Ich habe selber schon recherchiert, habe es aber leider nicht verstanden. Vielen, vielen Dank!