Bei uns hat damals unsere Sportlehrerin für alle interessierten Mädchen unseres Kurses einen Selbstverteidigungskurs an der Schule organisiert. Auf die Initiative von LehrerInnen oder Schulleitung hin können solche Angebote an Schulen stattfinden. Auch Eltern/SchülerInnen können die Initiative ergreifen und den Wunsch nach einem Kurs äußern, bzw. den Kontakt zu KursanbieterInnen herstellen und diese an interessierte und kooperative LehrerInnen/SchulleiterInnen vermitteln. Wenn die Nachfrage da ist und von Eltern/LehrerInnen-Seite die Organisation übernommen wird, dürfte dem nichts im Wege stehen. Wegen SelbstverteidigungtrainerInnen würde ich mal bei der Polizei nachfragen oder bei Vereinen, die Selbstverteidigungskurse für spezielle Gruppen anbieten.

...zur Antwort

Danke, das habe ich auch gelesen. Leider scheinen Unverträglichkeiten und Allergien immer mehr verbreitet und Lösungen leider nicht so einfach und mit wenig Aufwand zu haben zu sein.

...zur Antwort

Im Vertrag steht, dass ich als Vermieterin das Recht habe, nach Absprache das Zimmer zu besichtigen, allerdings nicht wie oft. Sie hatte mir kurzfristig Termine genannt, am Tag der Besichtigung wieder Termine abgesagt und an einem Tag erschien sie nicht und behauptete, da wäre kein abgesprochener Termin gewesen. Ich bat sie, mir die Termine für diese Woche schriftlich zu geben, aber bisher hab ich nichts von ihr bekommen. Sie ist berufstätig und arbeitet Schichten. Wenn sie nicht bei der Arbeit ist, hält sie sich überwiegend in der Wohnung auf.

...zur Antwort