Deutsch Abitur Bayern 2025 Drama?
Ich wollte mich erkundigen zur Interpretation zu dem Auszug aus der Familie Schroffenstein von Heinrich Kleist(3.Aufzug/1.Akt). Ich habe das Werk als Ermutigung zu humanitärem Handeln und dem vernunftsorientierten Umgang mit Konfliktsituationen interpretiert. Dabei habe ich das Werk in die Weimarer Klassik eingeordnet und Ottokar und Agnes als humanitäre Personen charakterisiert. Des Weiteren habe ich das Motiv Eros und Thanatos als Rückbesinnung zur Antike gefunden. Auf sprachlicher Ebene habe ich Stichomythien gefunden und stark emotionale Sprache. Insgesamt wurde nah am Text gearbeitet, jedoch bin ich ein wenig in Sorge, weil ich erfahren habe, dass er nicht ein Vertreter der Weimarer Klassik ist, sondern mehr ein frühromatiker. Vielleicht kann ist hier jemand der sich mit dem Werk auskennt und Stellung nehmen kann inwiefern das tragbar ist. Vielen Dank im Voraus!