Ich kann mir mich nicht erklären...

Hallo liebe Community.

Ich sehne mich schon seit langem danach mit jemandem reden zu können der mich WIRKLICH versteht. Oder mit jemandem zu sprechen der mich erklären kann!

Ich weiß, dass klingt sehr komisch. Aber es passieren in meinem Kopf sehr oft dinge die ich selber nicht verstehe. Es sind quasi Gefühle in Bildern. Es ist seltsam. Oder manchmal stehe ich vor etwas und starre es ewig an und dann denke ich über tausende Sachen nach ohne das ich das eigentlich will. Es gibt so vieles was mich einfach fasziniert... Neulich hatte ich meine Katze auf dem Arm und war fasziniert vom Leben, einfach darüber das er lebt... Es ist so unglaublich schwer zu erklären und es lässt sich für euch wahrscheinlich deshalb auch nicht richtig auffassen jedoch, stellen sich mir in solchen Momenten immer viele Fragen auf die ich keine Antwort weiß. Oder ich weiß nicht einmal was da eigentlich gerade passiert ist. Es ist manchmal wie ein Kurzleben in meinem Gehirn. ICH KANN es einfach nicht so beschreiben das es meinen Vorstellungen gerecht wird.

Und einer meiner sehnlichsten Wünsche ist einfach das alles zu verstehen, mich mit einer Person unterhalten zu können die es erklären kann die versteht was dort geschieht.

Ich habe auch das Problem das ich irgendwie nicht aufhören kann zu denken. Es ist schrecklich wenn ich manchmal freiheraus etwas sprechen möchte. Ich habe den Satz in meinem Kopf, fange an ihn auszusprechen und plötzlich fallen mir un Mengen an Variablen auf und Fragen welche sich mit diesem Satz auftun welche ich dann irgendwie in dem Satz unterbringen muss. Das Ergebnis sind teilweise vollkommen verwirrende Sätze. Ich werde manchmal deswegen als dumm bezeichnet.

Wisst ihr irgendeinen Weg, kennt ihr Möglichkeiten oder ähnlich? Ich möchte eigentlich nur verstanden werden ich möchte es erklärt haben und ich möchte mich mit Gleichgesinnten austauschen können. Aber ich habe keine Ahnung wie oder wo...

...zum Beitrag

Ich weiß nicht, ob es dir hilft, aber bei Hypnose oder so wird ja oft gesagt: "Denken Sie an nichts!" ...und ich hab keine Ahnung wie das gehen soll! Wenn ich darüber nachdenke an nichts zu denken, denke ich doch schon wieder, oder nicht?

Also, lass dich nicht verwirren, sowas hat man schonmal. Vielleicht versuchst du mal, deine Gedanken schriftlich zu ordnen oder sowas in der Art. Hast du denn Probleme dich zu konzentrieren? Vll helfen da irgendwelche Spiele zur Übung, also etwas, bei dem du dich genau auf diese eine Sache konzentrieren musst.

...zur Antwort

Ich glaub das kommt auf die Schule und deinen Lehrer an. Ich hatte immer 6 entschuldigte Fehlstunden: Einen Tag für Untersuchungen in der Klinik, zu denen ich jedes halbe Jahr musste. Fehlstunden wg Erkältung, sonstigen Krankheiten oder grober Unlust ;) wurden nie mit aufgeführt!

...zur Antwort

Hey!

Wenn es nur abends ist musst du dir bestimmt keine Sorgen machen. Das ist vll ein wenig mehr, als die meistens Erwachsenen zu sich nehmen, aber noch völlig im Rahmen.

Alkoholabhängige trinken oft schon "zum Frühstück" sozusagen. Kannst das ja mal googlen, um dich schlau zu machen.

Kommt natürlich auch etwas drauf an, was getrunken wird. Ein Feierabend-Bier oder ein paar Gläser Wein trinken viele Leute gern. Sorgen würde ich mir allerdings machen, wenn sie sich (regelmäßig) betrinken, dass heißt, wenn sie so viel trinken, dass sich wirklich ihr Verhalten ändert.

Ansonsten sprich sie doch einfach mal drauf an udn frag, warum sie jeden Abend trinken!

...zur Antwort

Hey! Also, die grundlegenden Theorien, die man lernen muss sind sicherlich ähnlich und wenn du gerne mit Kindern arbeiten möchtest ist das Lehramtsstudium sicher ne gute Wahl. Grade in der Grundschule ist der erzieherische Auftrag groß. Beim Grundschullehramt geht es aber auch darum die Kinder in ihren (auch fachlichen) Lernprozessen zu unterstützen. Vielleicht hast du ja neben der Schule oder nach dem Abi mal Zeit dir eine Grundschule und ihren Unterricht anzusehen, wobei es dort, meiner Erfahrung nach, große Unterschiede in der Gestaltung gibt, d.h. es gibt nicht DEN Unterricht, sondern verschiedene Methoden und Ausprägungen.

Als ich angefangen hab zu studieren, musste ich Mathe oder Deutsch als eines meiner Fächer wählen und das andere dann als didaktisches Grundlagenfach "wählen" (sozusagen vom Umfang her ein halbes Fach). Ich weiß aber nicht, ob das an meiner Uni immer noch so ist oder wie es an anderen Unis aussieht. Musste dich dann mal schlau machen. Generell gilt aber immernoch in der Praxis, dass man als GS-Lehrer meistens auch Fächer unterrichtet, die man garnicht studiert hat (also anders als der Fachlehrerunterricht am Gymnasium). Daher schau einfach was dich interessiert und was evtl deine Wunsch-Uni überhaupt anbietet. Religion darfst du, soweit ich weiß, aber nur unterrichten, wenn du's auch studiert hast. Erziehungswissenschaften sind bei uns fester Bestandteil des Studiums, also der pädagogische Teil unserer Ausbildung, aber eben kein späteres Unterrichtsfach, wie es das an manchen Gymnasien oder anderen Schulen gibt.

So, ich hoffe das hilft dir schonmal ein bisschen weiter! ;)

...zur Antwort
Kanninchen nachts im Garten lassen?

Hallo Zusammen, ich habe seit zwei und zweieinhalb Jahren zwei Kanninchen. Anfangs in der Wohnung gehalten und seit letzten Sommer draussen im Garten. Frei rumlaufen war immer eine Frage. Montag habe ich es versucht. Es hat beiden sehr viel Spass gemacht. Nach zwei Stunden habe ich sie wieder in den Stall eingesperrt. Am zweiten Tag waren sie den ganzen Tag draussen und ich war einmal für 10 min weg. Abends dann wieder in den Stall gesperrt. Das einfangen dauert manchmal ganz schön lang. Heute hat es zweimal nicht geklappt mit dem Einfangen. Meine Mutter meinte ich soll sie einfach draussen lassen, da passiert nichts. Ich muss sagen unser Garten ist nach draussen nicht ganz dicht, die könnten jederzeit weglaufen, aber sie machen es nicht. Ich hab gemeint, wer weiß was nachts alles für Tiere hinten im Garten sind, nicht dass die zwei irgendwann in die Hütte gehen zum schlafen und plötzlich steht irgend so ein Tier in der Hütte. Meine Mutter meint nein da geht kein anderes Tier rein. Finde ich eigentlich nicht, bin mir aber nicht sicher. Bin vorhin mit der Taschenlampe in Garten und beide lagen voll gechillt auf der Wiese, hat gedauert aber wir haben beide jetzt in der Hütte. Ich muss sagen, wir haben die Tür von der Hütte einen kleinen Spalt aufgehabt. Also wir haben keine Katzenklappe oder so. Jetzt nun meine Frage: Wenn ich einfach ein kleines Loch in die Tür mache, damit sie jederzeit rein und raus können, wäre das ok, oder doch lieber nicht? Jagen Katzen oder so Kanninchen, oder nachts auch andere Tiere? Könnte ihr mir bitte euer Wissen, eure Erfahrung mitteilen. Vielen Dank schon mal. PS: Außengehege kommt nicht in Frage, wir sind nur zur Miete. Mein Vermieter würde das vielleicht auch erlauben, aber da sind die wieder eingesperrt, so können sie durch den gesamten Garten hoppeln.

...zum Beitrag

Hallo Quittungsblock!

Es kommt etwas drauf an, wie und wo du wohnst. Hast du Zwergkaninchen? Denen könnte so manche Katze schon gefährlich werden. Auch Marder sind eine Gefahr...zumindest, wenn es ihnen zu elicht gemacht wird. Auch solltest du bedenken, dass domestizierte (also Als Haustiere gehaltene) Kaninchen nicht unbedingt über die gleichen Instinkte verfügen wie ihre wilden Artgenossen, also evtl nicht direkt fliehen oder sich an giftige Pflanzen (zb. in Nachbars Garten) heranmachen.

Es muss natürlich nichts passieren, aber ich denke das Risiko ist auf Dauer zu hoch für deine Mümmelmänner!

...zur Antwort