Hallo!
Tut mir leid, wenn ich viele Fragen bezüglich der Einbürgerung stelle. Leider mache ich mir viel zu viele Sorgen.
Ich bin in 30 Jahre alt, in Deutschland geboren und habe bis 2019 mein Fachabi nachgeholt. Währenddessen bin ich abwechselnd einigen geringfügigen und versicherungspflichtigen Beschäftigungen nachgegangen.
Die Kündigung meiner Beschäftigung am 31.08.2019 habe ich mir selber verschuldet aufgrund von Mobbing und Stress. Eine Woche daraufhin hatte ich auch einen Kollaps und leide seitdem an Panikattacken. Krankenhausbericht ist vorhanden.
Nach einem Jahr ALG2-Bezug habe ich durch Arbeitsaufnahme den Bezug beendet. Ich arbeite seit 12/2020 ununterbrochen. Währenddessen habe ich am 13.12.2021 einen Minijob angenommen und diesen am 01.02.2022 in einen Vollzeitvertrag umgewandelt, indem ich die Hauptbeschäftigung zum 31.01.2022 fristlos kündigen durfte. Dies tat ich auch wegen Mobbing.
Ist das wirklich ein Problem für die Einbürgerung? Bis auf dies erfülle ich eigentlich alle Voraussetzungen für die Einbürgerung. Freue mich auf ein paar Antworten.