Ich fürchte du hast da etwas verdreht.

Lichtquanten sog. Photonen besitzen eine bestimmte Energie.

Da Lichtgeschwindigkeit bereits die maximale Geschwindigkeit ist können Photonen mit mehr Energie als andere nicht schneller werden. Ihre Energie hängt daher von ihrer Frequenz oder unkomplizierter von ihrer Wellenlänge ab.

Die Wellenlänge bestimmt auch als welche Farbe du das Licht wahrnimmst.

Grün z.B. 570 nm bis 490 nm

Blau 490nm bis 430nm

Die Energie nimmt dann mit abnehmender Wellenlänge immer weiter zu.

Die Austrittsarbeit ist dabei die Energie (oder halt Arbeit die verichtet wird) um ein Elektron aus einer Oberfläche zu lösen. Diese hängt von dem verwendeten Material ab aus dem Elektronen gelöst werden sollen.

Du kannst dir das vorstellen wir eine Legowand. Mit wieviel Energie muss mein Projektil mindestens die Wand treffen um die oberen Schichten Steine (Elektronen) abzulösen.

Manche Materialien haben eine sehr hohe Austrittsarbeit und manche eine sehr niedrige. So brauchst du z.B. bei Caesium nur Photonen mit einer Energie von 1,94 eV dagegen bei Platin 5,36 eV.

Die Energie von Photonen kannst du berechnen mit

E=h*(c/Wellenlänge)

Du brauchst Licht mit einer Energie die mindestens der Austrittsarbeit entspricht oder mehr

Eine Maximale Energie gibt es dabei nicht weil die mindestens erforderliche Energie erfüllt würde und der Rest an Energie der "zu viel" da war dem Elektron als kinetische Energie gegeben wird.

Hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Ich würde sagen Ayanokoji...

Light ist zwar ein Genie hat aber so viele Fehler gemacht das L ihn schon in Folge 3 verdächtigt hat und das immer weiter verfolgt hat.

Seine Ideen sind zwar gut durchdacht lassen sich aber auch einfacher realisieren.

Zugute halten muss man ihn aber tatsächlich seine außergewöhnliche kombination Gabe, sein schauspiel Talent und das er die Regeln des Death Note durch seine Experimente stückweise selbst entdeckt hat

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.