Nein
Wahrscheinlich nicht, bei mir gab es zumindest immer Notizblock+Stift+Getränk
Ja
Du musst nichts sagen, wenn du nicht willst. Es kann aber sein, dass dein Lehrer oder deine Lehrerin dich dran nimmt.
Musst du nicht, wäre aber nicht schlecht.
Macht dir der Beruf denn überhaupt Spaß? Wenn nicht, würde ich dir empfehlen dir etwas anderes zu suchen.
Wenn es dir Spaß macht und dich nur die Telefonate bzw. teiwleise auch Menschenkontakt stören, dann kannst du weitermachen. Ich kann dich da gut verstehen - als introvertiere Person hat man es nicht immer leicht, vor allem in so einem Beruf. Unmöglich ist es aber nicht. Du brauchst dich deswegen nicht schlecht zu fühlen, deine Kollegen sehen es wahrscheinlich gar nicht so dramatisch. Es würde sicher helfen, wenn du ihnen (oder nur einer Vertrauensperson in dem Beruf bzw. deinem Chef) sagst, was mit dir vorgeht und eventuell ein Wort oder zwei zum Thema Introversion und Extraversion erzählst, da viele Leute mit diesen Begriffen nicht sehr viel anfangen können und es einfach nicht kennen.
Wie gesagt, falls dir der Beruf Spaß macht, solltest du nicht aufgeben - richtig zu telefonieren kann man lernen, das habe ich auch alles hinter mir. Es ist gar nicht so schwer, wie es anfangs zu sein scheint. Übe einfach mit einem Kollegen (oder Vertrauensperson, Chef, etc.) ein Telefongespräch und schreibe dir einen Leitfaden dafür auf, denn das hilft beides ungemein. Du kannst natürlich auch jedes Gespräch schriftlich vorbereiten, wenn du möchtest. Man kommt sich zwar ein wenig blöd vor wenn man so ein Fake-Gespräch führt, vor allem von Angesicht zu Angesicht, aber es hilft wirklich. Es hilft auch wenn ihr mal die Rollen wechselt und du dann den Kunden spielst. Die Sicherheit und das Selbstbewusstsein kommen nach dem Training und einigen Telefonaten (egal wie schlimm sie waren) ganz von alleine, vielleicht merkst du es auch erstmal gar nicht.
Ansonsten könnte ich dir noch den einen oder anderen Beruf empfehlen, wenn ich ein wenig mehr über dich wüsste, denn auch introvertiert ist nicht gleich introvertiert - auch hier gibt es noch verschiedene Persönlichkeitstypen. Aber ich hoffe mal ich konnte dir auch so schon weiterhelfen.
Mach dir da mal keine Sorgen, du bist nicht alleine.
Für mich klingt es so, als wärst du "introvertiert" (ich mag solche Leute.. vielleicht, weil ich selbst auch einer davon bin :] ). Dass du mit 16 noch keinen Freund hattest, ist keineswegs verwerflich. Ich finde es sogar gut so.
Wenn du neue Leute kennenlernen willst und schüchtern bist, dann ist das Internet doch ein guter Weg um neue Freundschaften zu schließen - melde dich in einem Chat (oder einem Forum) an und schreibe mit ein paar netten Menschen (du kannst in vielen Chats auch mit Leuten aus deiner Stadt bzw. in der Nähe schreiben). So habe ich auch einige tolle Leute kennengelernt und mich auch mit einigen von ihnen getroffen.
Natürlich solltest du dabei vorsichtig sein und vor dem Treffen auf jeden Fall mal verlangen, dass du und dein Chatpartner sich mal vor der Webcam sehen - einfach um mal zu sehen, ob es auch wirklich die Person ist, die er/sie vorgibt zu sein. Fotos alleine reichen als Beweis nicht.... aber das muss ich dir wohl nicht sagen, oder? ;)
Ganz so einfach ist das natürlich nicht.
Um möglichst gute Chancen bei einem Kredit zu haben solltest du natürlich eine positive Schufa besitzen. Außerdem wird man bei der Bank deine letzten 3 Gehaltsabrechnungen, manchmal zusätzlich noch die Dezember-Abrechnung letzten Jahres, sowie deine Kontoauszüge sehen wollen. Außerdem solltest du bereits fest angestellt sein und schon seit mindestens 6-12 Monaten (je nach Bank) beim selben Arbeitgeber arbeiten.
Für eine positive Bewertung solltest du also möglichst andere Kredite meiden, wenn du kannst. Falls nicht, dann solltest du lieber einen großen Kredit statt vielen kleinen nehmen, weil das bei der Bank besser bewertet wird. 0 % Finanzierungen solltest du vermeiden, die sind praktisch Gift für deine Bewertung. Ein Sparkonto ist ein weiterer Pluspunkt, so lange du ein wenig Guthaben drauf hast.
Zudem solltest du dir natürlich erstmal bei verschiedenen Banken Angebote einholen und die dann vergleichen, bevor du einen Kredit abschließt.
Meinst du vielleicht Doodle God?
Ich denke ich sollte dich beglückwünschen - jetzt hast du ein Miststück weniger in deinem Umfeld, darüber solltest du froh sein. Du hast was Besseres verdient.
Aber was genau ist jetzt deine Frage?
Vandalismus ist in der Regel eine Leistung der Vollkaskoversicherung.
Aber du kannst einfach mal bei deiner Versicherung anrufen und unter Angabe deiner Versicherungsnummer erfragen, ob so ein Schaden abgedeckt wäre oder nicht. Die Chancen sind zwar gering, aber vielleicht ist es ja ausgerechnet bei deiner Versicherung anders, als bei den anderen. Beispielsweise deckt meine Versicherung grobe Fahrlässigkeit ab, was die anderen Versicherungen nicht tun.
So weit ich weiß akzeptieren alle von dir genannten Geschäfte Arbeiter und Azubis, auch mit 16 Jahren.
In meinem Büro ist beispielsweise ein Praktikant, der nebenbei in einem Getränkemarkt arbeitet (16 Jahre alt). Eine andere Praktikantin hat mir erzählt, dass viele Freunde und Bekannte im selben Alter bei Burger King gearbeitet haben.
Du kannst also einfach anrufen und fragen ob eine Stelle frei wäre und ob du dich dafür bewerben und/oder mal persönlich vorbeikommen solltest.
Nun da gibt es einige Möglichkeiten. Es kommt natürlich darauf an, wofür und wie lange du sparen möchtest und was dir wichtig ist.
Ein Bausparvertrag ist keine schlechte Idee, wenn dir dein Arbeitgeber Vermögenswirksame Leistungen zahlt (bis zu 40€ monatlich), denn dann sparst du gleich dreifach, weil Bausparen staatlich gefördert wird.
Fonds bzw. ein Anlage- oder Sparplan wäre eine weitere Alternative. Allein in dem Bereich gibt es jedoch sehr viele Möglichkeiten, die ich hier gar nicht alle aufzählen kann und will.
Dann gibt es noch Renten- und Lebensversicherungen, bei denen es je nach Versicherer auch einige Variationen gibt. Meine Eltern haben damals sowas für mich abgeschlossen - es war eine Rentenversicherung (heißt also sie wird nur zu 50% besteuert), die über mehrere Jahre lief (ich glaube bis zu meinem 18. Lebensjahr) und bei der man auch zwischendurch immer Geld abheben oder es weiter wachsen lassen konnte.
Du siehst also es ist relativ schwer die Frage einfach so (vor allem über das Internet) beantworten zu können, aber vielleicht habe ich dir ja mit den Beispielen einen Anreiz gegeben. :)
Nirwana
Nein, da kann nichts passieren. Konsolen haben keine Viren und abgezockt wird man da auch nicht.
Das Schlimmste, was passieren kann, ist dass dein Sohn jemanden in einem Spiel besiegt, dem das nicht gefällt und der ihm daraufhin eine wütende Nachricht mit dem einen oder anderen Schimpfwort schickt. Aber mit 15 sollte ihn das ja nun wirklich nicht mehr schocken. Und solche Leute kann man natürlich auch blockieren, sodass sie einen nicht mehr kontaktieren können.
Ich persönlich bin mit Daten-Angaben aber immer vorsichtig, also habe ich bei der Anmeldung bis auf meine E-Mail auch nicht meine richtigen Daten angegeben.
Das steht doch da - das Verfahren wurde eingestellt. Heißt also, dass es beendet bzw. abgebrochen wurde. Also ist die Sache gegessen.
Das linke Zeichen scheint das japanische Wort für das jeweilige Element zu sein, denn das trifft zumindest auf "Feuer" zu. Das rechte Zeichen ist möglicherweise chinesisch.
Nein. Denk mal nach, wann feiert man den ersten Geburtstag eines Babys? Wenn es 1 Jahr alt wird, richtig? Das heißt dann vollendetes erstes Lebensjahr. Dementsprechend ist das vollendete 18. Lebensjahr dein 18. Geburtstag.
Groß- und Kleinschreibung ist bei JEDER E-Mail egal (außer natürlich der Text selbst).
- Ziemlich beste Freunde
- 21 Jumpstreet
- Pest - Jagd auf das Chamäleon (im Stil von "Ace Ventura")
Tja damit hättest du fast alles abgedeckt, was mir zu diesem Thema einfallen würde. Aber ich könnte dir immerhin noch "Btooom!" vorschlagen.
Außerdem würd mir noch "Bokusatsu Tenshi Dokuro-Chan" einfallen. Der Anime ist zwar extrem "blutig", aber es ist Comedy (dafür aber verdammt lustig).
Mal abgesehen davon fallen mir noch "11 eyes", "Black Lagoon", "D.Gray-Man" und eventuell noch "Murder Princess" ein. Aber bei denen bin ich mir ehrlich gesagt gar nicht sicher ob sie auf deine Beschreibung passen, weil es schon ewig her ist, dass ich sie gesehen habe (mit Ausnahme von Black Lagoon. Den Anime fand ich einfach nur uninteressant und habe nach 1-2 Folgen abgebrochen). Falls dich der stratetigsche Part bei Mirai Nikki und Death Note interessiert hat, wäre Code Geass eventuell auch noch eine gute Idee, denn der Anime ist auch sehr gut (obwohl ich "Mecha" eigentlich überhaupt nicht ausstehen kann).
Müsste "Real Cool Runnings" gewesen sein. Das läuft auf Vox.
http://www.vox.de/cms/sendungen/real-cool-runnings.html
Es kommt auf die Zahlweise an und die kannst du dir natürlich selbst auswählen, ob du monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich zahlen möchtest.
Es heißt "Monkey D. Luffy". Zumindest im Original (und ich glaube auch in der englischen Version). In der deutschen Version heißt er "Ruffy D. Monkey".
Ich habe keine Ahnung warum man sich bei der deutschen Synchronisation für Ruffy entschieden hat. Es könnte daran liegen, dass es bei den Japanern manchmal ein wenig schwierig ist "L" und "R" zu unterscheiden. Aber selbst dann wäre die Aussprache von Ruffy eigentlich noch anders gewesen. Ruffy spricht man ja bekanntlich wie "Raffi", Luffy hingegen wie "Lüfi".