siehe meine Antwort hier:
https://www.gutefrage.net/frage/google-chrome-hintergruende-frage
Wenn du noch Fragen hast, oder mehr Details erklären willst, dann kommentiere oder ergänze bitte.


"Falls es aber schon zu spät ist und du dein Wunschdesign als "hinzugefügt" siehst, dann musst du dir seinen Namen merken (zum späteren Wiederfinden), anschließend wie gerade beschrieben auf "Auf Standard zurücksetzen" klicken und danach Cache/Cookies löschen und (ganz wichtig!) CHROME NEUSTARTEN.

Anschließend müsste dein Wunschdesign im Webstore wieder auf verfügbar erscheinen, sprich den "design hinzufügen" Button haben.

Insgesamt ist es aber wirklich sehr unpraktisch geplant und gemacht, daher bin ich sehr dafür, dass alle "glücklichen" User dem zuständigen Support (Chrome & Chrome Webstore) die Meinung sagen, bis sie endlich eine Gallerie oder ordentliche Bereiche dafür in den Einstellungen oder Erweiterungen anlegen, damit man sich mehr als 1 Design tatsächlich abspeichern kann, deren Namen nicht mehr rausschreiben muss (im 21. Jh.!!!) und für so eine kleine lächerliche Angelegenheit ohne Browserneustarts etc. auskommt."

...zur Antwort

Hallo EpicLen00,

ich glaube, ich habe deine Frage schon woanders beantwortet, das ist der entsprechende Thread:

http://www.gutefrage.net/frage/google-chrome-hintergruende-frage

Ich hoffe, es funktioniert für dich auf diese Weise.

(Lass dich von VSauce nicht entmutigen.)

...zur Antwort

Hallo, habe deine Frage schon woanders beantwortet, das ist der Thread:

  • http://www.gutefrage.net/frage/google-chrome-hintergruende-frage*

Ich hoffe, es funktioniert für dich auf diese Weise.

(Lass dich von VSauce nicht entmutigen.)

...zur Antwort

"dann speichert es das ja irgendwo hin aber wohin?"

Chrome führt das zuletzt gewählte Design (crx-Datei) gleich nach dem Herunterladen aus und speichert es nirgendwo, wo man als User von der normalen Benutzeroberfläche aus Zugriff hätte. Leider!


"Oder wo finde ich die hinzugefügten Designs damit ich sie ändern kann?"

Wegen dem o.g. kannst du sie nicht finden, aber um dein aktuelles Design loszuwerden bzw. ein neues ausführen zu können, musst du in "Einstellungen"->"Erscheinungsbild"->"Auf Standarddesign zurücksetzen" klicken, und zwar möglichst BEVOR du versucht hast, ein anderes hinzuzufügen.

"Wenn ich eins hinzugefügt habe, dann kann ich nur noch "Bewerten" klicken und nicht mehr hinzufügen"

Genau, falls es aber schon zu spät ist und du dein Wunschdesign als "hinzugefügt" siehst, dann musst du dir seinen Namen merken (zum späteren Wiederfinden), anschließend wie gerade beschrieben auf "Auf Standard zurücksetzen" klicken und danach Cache/Cookies löschen und (ganz wichtig!) CHROME NEUSTARTEN.

Anschließend müsste dein Wunschdesign im Webstore wieder auf verfügbar erscheinen, sprich den "design hinzufügen" Button haben.

Insgesamt ist es aber wirklich sehr unpraktisch geplant und gemacht, daher bin ich sehr dafür, dass alle "glücklichen" User dem zuständigen Support (Chrome & Chrome Webstore) die Meinung sagen, bis sie endlich eine Gallerie oder ordentliche Bereiche dafür in den Einstellungen oder Erweiterungen anlegen, damit man sich mehr als 1 Design tatsächlich abspeichern kann, deren Namen nicht mehr rausschreiben muss (im 21. Jh.!!!) und für so eine kleine lächerliche Angelegenheit ohne Browserneustarts etc. auskommt.

...zur Antwort

Erst in Chrome Einstellungen - Erscheinungsbild - "Auf Standarddesign zurücksetzen".

Danach aber unbedingt Cache&Cookies leeren und Chrome neustarten!!!

(Um das in Zukunft zu vermeiden, soll man wohl niemals mehr als 1 Design gleichzeitig als "hinzugefügt" haben. Wenn man es also zu ändern plant, dann erst auf Standard zurücksetzen und danach das neue Design auswählen und hinzufügen.)

Insgesamt selten dämlich gelöst von Google, absolut.

Viel "Spaß" beim Rausschreiben oder Rauskopieren der Designnamen, wenn man sie jemals wiederfinden oder wiederverwenden will.

(vgl. auch http://www.gutefrage.net/frage/google-chrome-designs--wo-sind-die-gespeichert)

...zur Antwort

Meiner Meinung nach, ist der iPad (weil nicht zusammenklappbar) viel anfälliger für Schäden an Gehäuse und v.a. Bildschirm und der Funktionsumfang bleibt auch deutlich hinter besseren vollwertigen Laptops zurück. Der Preis für so ein Mode-Spielzeug ist allerdings mehr als nur stolz. Wenn du, Almex, einen Rechner viel herumtragen willst, würde vielleicht unter Notebooks eher ein Netbook in Frage kommen, weil handlicher, kleiner etc. Allerdings ist dann natürlich der Bildschirm auch kleiner. Ansonsten kommt es drauf an, was man damit genau machen will und was dir wichtig ist. Wenn du mehr angibst, können dir vielleicht auch mehr Leute helfen und genauer etwas empfehlen.

...zur Antwort

Menschen wachsen für gewöhnlich etwa bis zu ihrem 21. Lebensjahr. Und Jungen bekommen meist einen deutlichen Wachstumsschub etwa um 15 herum.

Allerdings kann es auch schon vorkommen, dass jemand um 165 bleibt, kommt eben ein bisschen auf das Erbgut an.

...zur Antwort

Naja, evtl. stehst du ja einfach im Telefonbuch. Oder aber beim Einwohnermeldeamt fragen ist nicht strafbar (allerdings gibt es dort nicht die Festnetztel.nummer).

Vielleicht hat er sich ja nur erkundigt, weil ihm eben viel an eurer Bekanntschaft liegt.

Erstmal sollte man denjenigen auf jeden Fall einfach darauf ansprechen, woher er die Infos hat. Da soll er erstmal etwas sagen.

Und wenn er dir nicht mehr sympathisch sein sollte, kannst du ihm ja jederzeit sagen, dass weiterer Kontakt unerwünscht ist.

((Wenn es dann wirklich ernst werden sollte (wovon ich mal nach deiner Schilderung noch nicht ausgehe), kannst du dich ja immer noch wegen Stalking an die Polizei wenden, wurde jetzt nach dem Gewaltschutzgesetz offiziell einfacher. Allerdings müssen da natürlich dann Belästigungen und Nachstellen nachgewiesen werden können, und auch dass er nicht auf deine ausdrücklichen Bitten damit aufzuhören eingeht.))

...zur Antwort

Weiß nicht, ob bei deinem Freund dasselbe der Fall ist...

Aber ich hatte das Problem vor gut 4 Tagen. Voraussetzungen: Ich habe einen Multimessenger benutzt. In den Sicherheitseinstellungen war das so geregelt, dass Unterhaltungen verschlüsselt werden sollen.

Das war auch das Problem. Nach einigen Tagen kam für meinen Messenger ein Update/Patch, und nach diesem bekam ich eben den Hinweis, dass diese Verschlüsselungs-Einstellungen von MSN nun nicht mehr unterstützt werden.

Nachdem ich sie in "nicht verschlüsseln" geändert hatte, ging auch alles wieder einwandfrei.

Allerdings ist es ein Problem, wenn dein Freund gar nicht weit genug in der Anmeldung kommt, um auf diese Einstellungen zugreifen zu können ...

Ich hoffe, ich konnte bissl weiterhelfen oder zumindest lokalisieren, wovon das Problem ausgelöst sein könnte.

...zur Antwort
Sexuelle Belästigung in der Öffentlichkeit - Rechtslage, Hilfe, Verhalten?

Folgende Frage: Ich bin eine erwachsene junge Frau, wohne in einer Großstadt und fahre mit öffentlichen Verkehrsmitteln, auch in Hauptberufszeiten. Nun ist es mir innerhalb einer einzigen Woche 3x passiert, und zwar wirklich deutlich, dass ich im allgemeinen Gedränge von Männern angegrapscht wurde. Ich bin mit solchen Situationen davor glücklicherweise nicht in Berührung gekommen, daher war ich zum einen ratlos, was ich hätte tun sollen/können, und zum anderen wollte ich mich nun nach der allgemeinen Rechtslage erkundigen, habe aber immer nur Gesetze gegen sex. Belästigung im Arbeitsumfeld gefunden... Ich fand die Situation auch schwer, da mich die Männer nicht direkt angesprochen oder beleidigt haben und die Übergriffe auch nie von vorne erfolgt sind, dass man sie hätte deutlich sehen oder mit einem Blick unterbinden können. Aber selbst als ich wiederholt ausgewichen bin, die Hände abgeschüttelt habe und an der nächsten Station sogar die Stelle, an der ich stand, so weit es ging, gewechselt habe, erfolgten die Berührungen wieder und wurden immer penetranter, z.B. von Hand, Haar, Rücken, oder Schulter dann später Richtung Brust, Hüfte, Hintern. Das kann wirklich nicht unabsichtlich und zufällig sein. Auch Umstehende haben oder wollten nichts bemerkt haben, als ich mich verwirrt umsah. (Übr. meine Kleidung war sportlich und überhaupt nicht figurbetont.) Weiß jemand Rat dazu?

...zum Beitrag

Anmerkung der Fragenden:

Naja, in zwei Fällen war ich mir nach paar Min schon absolut sicher, von wem das kam. Aber wie will man das denn notfalls beweisen/belegen? Und wie will man den zur Rechenschaft ziehen, wenn er alles abstreiten oder es ignorieren würde? Als Frau kann man ja kaum einen ausgewachsenen Mann aus einem U-Bahn-Wagen gegen seinen Willen rauszerren und zur Polizei oder Ähnlichem schleifen oder seine Personalien ohne sein Wollen erfahren, etc. ... Außerdem habe ich bis jetzt auch nichts herausfinden können, wie das rechtlich klassifiziert werden sollte/könnte. Also keine Ahnung, ob man da überhaupt schon theoretisch Anzeige erstatten kann und ob dieses Verhalten überhaupt unter Belästigung oder Ähnliches oder überhaupt irgendein Gesetz fällt... Kann es wirklich sein, dass sowas nicht ausdrücklich strafbar ist oder noch nicht häufig und bekannt genug vorkam, um in ein Gesetz aufgenommen zu werden?

...zur Antwort