Das Ding mit dem Ziel setzen und danach ins Loch fallen ist typisch...
Das kommt daher wenn der Wille, das Ziel zu erreichen auf Langzeit nicht stark genug ist, oder du dir dein Ziel nicht genau genug vorgestellt hast...
Das Ziel, muss immer klar in einem aufflackern und man darf es keinesfalls aus den Augen verlieren.
Nebenbei gesagt, hängt die Wahrheit des Zitates von der Einstellung des jeweiligen Menschen zu ihm ab.
Da hätten wir den Positiv-Denker und den Negativ-Denker.
Für den Positiven ist es absoluter Quatsch und für den Negativen ein Leitfaden im Leben, durch den er seine Misserfolge auf beste Art und Weise bestätigt fühlt.
Ich gehöre zu ersterem. Der Optimist hält sich sein Ziel mit erfolgsbejahender, innerer Selbstgewissheit ständig vor Augen... immer mit der Einstellung " Ich bin- ich will- ich kann- ich tue ".
Jedes Hinderniss, was einem dabei in den Weg gelegt wird, wird entweder umgangen ( indem das Ziel immer vor Augen gehalten wird), oder durchschritten, mit der Gewissheit das es auch seine guten Seiten an sich hat.
Es ist das beste man stellt sich gedanklich so ein, immer höher kommen zu wollen. Wenn man sich auf dem erreichten Ziel nicht ausruht und sagt " So das wars jetzt", fällt man auch nicht in ein Loch.
Du bist was du denkst... Ziehst du also gedanklich den Misserfolg an und bist ( anfängliche Hysterie ausgeschlossen ) noch nicht einmal davon überzeugt das du dein Ziel wirklich erreichen kannst, dann WIRD es auch ein Misserfolg.
Denkst du jedoch mit Vertrauen in dein WAHRES ICH und deinen ERFOLG, und lässt dich durch nichts beirren und dein positives Gefühl nehmen ( was meist durch Steine im Weg geschieht ), dann schaffst du was du willst.
Das ist übrigens keinesfalls eine Hypothese, sondern das Gesetz der Anziehungskraft, auf gedanklicher Ebene. Ebenso wie der Magnetismus. Eisenspäne zeigen die Kraft eines Magneten, nimmt man diese Späne weg, ist sie trotzdem noch da!
Die Gedankliche Ebene, eine Ebene, die wir nicht zu beachten drohen, oder gar ignorieren...
ein schwerer Fehler, der zu den bekannten Misserfolgen führt, denn alles war zuerst ein Gedanke!
Ich hoffe du konntest mich nachvollziehen...
Ist immer ein bisschen viel auf so wenig Platz...