Können wir einen Hund in unserer Situation vernünftig draußen halten?

Hallo liebe Gemeinde.

Meine Freundin und ich würden im nächsten Jahr gerne einem Hund bei uns ein neues Zuhause geben,genauer gesagt einem Jack Russell Terrier,da diese Rasse von uns beiden favorisiert wird.Nur gibt es da ja viele Dinge,die man beachteeln muss.

Wir sind beide berufstätig,dass heißt der Hund wäre von Montag bis Donnerstag ca 9 Stunden evtl unbeschäftigt und Freitags ca 6 Stunden (bzw alle 2 Wochen wenn ich Spätschicht hab 7 bzw 4 Stunden).Wir leben allerdings mit meinen Großeltern in einem Haus,diese könnten aufgrund ihres Alters zwar nicht mehr mit ihm spazieren gehen aber würden täglich auf unserem Grundstück unterwegs sein und sind sehr tierlieb,hatten auch schon 3 Hunde und würden ihm so etwas Gesellschaft leisten,in dieser Zeit könnte er sich auch frei auf dem Grundstück bewegen,ansonsten ist ein Zwinger angdacht aber dazu komme ich noch. Vor der Arbeit würden wir mit dem Hund natürlich spazieren gehen und ihn nach der Arbeit ausreichend beschäftigen.

Wir haben ein Haus mit Hof und Nebengelass sprich gemauerten Ställen und dahinter einen größeren Garten.Da wir den Hund nicht den ganzen Tag frei laufen lassen wollen, sondern nur wenn wir zuhause sind,er aber trotzdem nicht beengt sein soll,plane ich einen ca 30 qm großen Zwinger mit jeweils halb Pflaster,halb Rasen,evtl auch einem Baum.Das kommt daher,dass das Gehege auch problemlos auf 40 qm oder mehr erweiterbar wäre. Die Hütte plane ich in den Stallungen,welche nicht zum Gehegefbereich zählen,sie würde ungefähr weitere 10 qm haben und so aufgeteilt sein,dass der Hund sich windgeschützt zurückziehen kann.Auf der einen Seite wäre ein Gitter,womit der Hund den kompletten Hof einsehen kann und auf der anderen Seite der Durchgang zum Gehege und Garten.Auch das Gehege wäre von 2 Mauern umgeben und daher relativ witterungsgeschützt (Wetterseite wird abgedeckt)

Das größte Problem ist natürlich die Haltung im Winter,doch auch darüber habe ich mir bereits Gedanken gemacht.Ich möchte dem Hund in seinem Hüttenbereich einen Rückzugsort mit gemütlichem Körbchen schaffen und würde zudem auch die Wände und den Boden dämmen sowie einen Ofen in den Bereich einbauen,den ich morgens,nachmittags und abends mit Holz heizen würde.Bei zu tiefen Temperaturen würden wir den Hund auch in den Flur lassen,jedoch denke ich,dass die geheizte Stallung wärmer wäre als der Hausflur.Wir möchten beide einfach keinen Hund in der Wohnung halten.

Was haltet ihr von der Idee,ist das ok oder einfach nur schlecht durchdacht?Ich möchte auf keine Fall,dass ein Hund bei uns leiden muss.

Vielen Dank für eure Antworten.

...zum Beitrag

Ich habe mich hier schon eine Weile im Forum belesen und finde zumindest,dass es ein Hund bei uns besser hätte als bei anderen,die hier so schreiben.Ich finde man sieht an meinem Text auch,dass wir uns zumindest einige Gedanken gemacht haben.Dass wir hier mit 1 Satz abgekanzelt werden finde ich allerdings schwach...

...zur Antwort