Das Ergebis stimmt.
Wenn du unter der Wurzel multiplizierst, darfst du die Zahlen seperiert in Wurzeln schreiben (Wurzelgesetzte) . Also in diesem Fall /8i = /8 x /i (Da meine Tastatur kein Wurzel/ und Malzeichen hat, jetzt einfach als / und x). Außerdem kannst du die 8 auch als 2 mal 4 schreiben und da auch hier multipliziert wird, die beiden Zahlen in eigenen Wurzeln ziehen. Also /8i = /4 x /2 x /i. Die Wurzel aus 4 ist bekanntlich 2. Daher also /8i = 2 x /2 x /i, wie auf dem Bild.
Die Wurzel einer Variablen kannst du nur ziehen, wenn du die Zahl, für die sie steht, kennst, soweit ich weiß. Bis dahin bleibt es einfach /i.
Ich hoffe das ist verständlich, bei Fragen gerne melden.