Wenn du ein Paypal-Konto eröffnen möchtest, so benötigst du ein Girokonto. Darüber hinaus eine E-Mail adresse und einen festen Wohnsitz (den du aber auch brauchst, wenn du ein Girokonto eröffnen möchtest).
Du wirst bei Amazon da ganz gut durchgelots. Die Fragen dich dann in einem der Schritte, ob du einen Gutschein hast und da kannst du dann die Gutscheinnummer eingeben. Dabei wird einfach der Wert des Gutscheins vom Kaufpreis abgezogen. Ist der Kaufpreis höher als der Gutschein, so musst du natürlich den Rest bezahlen.
Das hängt vom Kino ab. Bei uns zahlt man ab einer Länge von 120 min. 0,50€ mehr und ab einer Länge von 150 min. 1,00€ mehr. In anderen Kinos ist es anders.
Das kommt ganz auf den Vermieter an. Es kann sein, dass die Kaution in weniger als einer Woche überwiesen wird, oder (wie in meinem Fall) ca. 2 Monate, oder aber auch noch länger. Das ist ganz vom Mieter abhängig. Es gibt aber eine Höchstdauer, bis zu welcher die Kaution überwiesen sein muss und ich glaube zu wissen, dass es 6 Monate sind.
Du persönlich kannst nicht einfach so Geld von einem auf dein eigenes Konto überweisen. Dafür muss der andere Teil zustimmen und dir eine Einzugsermächtigung erteilen. Diese musst du dann bei der bank einreichen und es wird alles geprüft.
Charteranalysen sind für jeden möglich. Dazu benötigt man nur die Aktiencharts (also die aktienkurse der Vergangenheit). Anhand dieser kann dann ein Muster herausgearbeitet werden, welches aufgrund von emirischen Studien mit hoher Wahrscheinlichkeit eintreffen wird. Für Fundamentalanalysen dagegen muss man einen Einblick ins Unternehmen bekommen und sehen, wie die Firma da steht, was sie vorhat, mit welchen Zahlungsströmen sie rechnet,.... Also für Außenstehende unmöglich zu bestimmen.
Die besten Konditionen bieten directbanken, also Online banken. Bei der comdirect gibt es glaub ich ein sehr günstiges Girokonto und noch eine kostenlose Kreditkarte dazu. Einfach mal im Internet die Online-Banken suchen.
nicht nur. Wenn ein Unternehmen ein anderes Unternehmen übernimmt, dann meistens nur, weil es annimmt mit dieser neuen "Investition" höhere Gewinne einfahren zu können. Diese Gewinne gehen natürlich den Eigentümern zu. Somit steigt die Nachfrage nach dieser Aktie und der Kurs steigt.
Eine GmbH hat Gesellschafter. Diesen gehört das Unternehmen und sie haben Anspruch auf den Gewinn der GmbH. Bei einer AG sind die Eigentümer die Aktionäre. Jeder, der eine Aktie besitzt ist Aktionär der AG und somit Eigentümer dieses Unternehmen. Je mehr Aktien du besitzt, desto mehr Anteile hast du an einem Unternehmen. Mit der Aktie hast du das Recht auf Mitbestimmung (da dir das Unternehmen gehört hast du auch was zu sagen) und - wie bei der GmbH - ein Recht auf den Gewinn (welcher meist in Form von Dividende ausgeschüttet wird)
Der Bafög Satz kann mit dem Bafög Rechner berechnet werden. Das heißt aber nicht immer dass du auf jeden Fall Bafög bekommst wenn es der Rechner dir sagt und auch die höhe muss nicht immer stimmen. Am ende hat das Bafög-Amt das letzte sagen. So pauschal kann man nicht sagen wieviel bafög du bekommen wirst. das hängt von sehr vielen Faktoren ab (eigenes Vermögen, Einkommen der Eltern, Tätigkeit der Geschwister, Mietkosten,... ) und kann zwischen 10 Euro und 600 Euro schwanken.
Ebay lohnt sich schon bei kleinigkeiten. Der einzige nachteil ist, dass dort überall gebühren anfallen und wenn du nicht gerade das minimum bei ebay benutzen möchtest dann musst du deinen gegenstand für ein bisschen mehr verkaufen als nur für einen euro. Besser ist meiner meinung nach amazon, da hier nur kosten anfallen wenn der artikel auch verkauft wird.
7% = 19,60 1% = 2,80 (19,6 / 7 -> dann kommst du auf 1%) 100% = 280,00 (2,80 * 100 -> dann kommst du auf 100%)
Du kannst ganz einfach in jedem Supermarkt nachfragen, die schicken dich dann weiter zu der jeweiligen Stelle.
Wie schon alle gesagt haben ist es so, dass Samstag und Sonntag (und an Feiertagen) keine Transaktionen durchgeführt werden. D.h. geld kommt nicht auf dem Konto an.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/immobilienkrise16.html
Hier ist ziemlich verständlich erklärt warum die Immobilienkrise zur Finanzkriese geführt hat. Weitere Artikel erklären dann auch wie aus der Finanzkrise eine Wirtschaftskrise und daraus eine Weltwirtschaftskrise werden kann.
Bei einem Annuitätendarlehen wird jede Periode ein fixer Betrag zurückgezahlt (die sog. Annuität). Diese setzt sich aus Tilgung und Zinsen zusammen. Da sich durch die Tilgung der Kredit in jeder Periode verringert, heißt das, dass der Zinsanteil in jeder Periode kleiner wird (da man ja einen fixen Prozentsatz auf den kredit zahlt) und sich der Tilgunsanteil der Annuität erhöht. Der Vorteil dabei ist, dass Zinszahlungen (was die eigentlichen Kosten sind) im Laufe der Zeit zurückgehen.