V.a. Nationalsozialismus und erster Weltkrieg.

Wenn du so willst als 1. und 2. Weltkrieg. Das wird dann vertieft, je nach deinem Lehrer. So kann man zB Schwerpunkt auf die Judenproblematik, die Kriegsparteien, die Frauen in ihrer Rolle und die Wirtschaft legen.

...zur Antwort

Philosophie in der Schule ist leider schon zwei Jahre her, allerdings weiß ich noch, dass Sokrates (wie auch andere griechische Philosophen) der "Seele" einen extrem großen Wert zugeordnet hat.

Für mich bedeutet das Zitat, dass nur, wenn die Seele des Menschen die höchsten Werte verinnerlicht, ein Mensch tugendhaft und glücklich sein kann.

Wenn man so will, könnte man das auch so formulieren: Nur, wenn die Seele die höchsten menschlichen Werte verinnerlicht, dann ist der Mensch im inneren glücklich und tugendhaft. 

Aber wie so oft in der Philosophie (und bei Übersetzungen) gibt es Spielraum im Verständnis.

...zur Antwort

Um Gebäude zu bauen, brauchst du die Erlaubnis der Bauaufsichtsbehörden. Dabei ist es egal, ob es dein eigenes Grundstück ist. Es gibt von dieser Regel einige Ausnahmen, die in deinem Fall jedoch nicht zutreffen.

Grund dafür ist ganz einfach, dass Gebäude für dich und die Menschen, die dich besuchen kommen oder sogar unbeteiligt sind, eine erhebliche Gefahr darstellen, wenn sie unsachgemäß gebaut wurden.
Selbst für eine Treppe, die du zu einem oberen Stockwerk in deinem eigenen Haus baust, brauchst du ne Erlaubnis ;)

...zur Antwort