Ich habe schon beides erlebt. Erstverschlimmerung und sofortige Besserung. Die sofortige Wirkung trat eigentlich immer in Akutfällen ein. So hatte mein Sohn mal einen Kruppanfall. Ich gab ihm Globuli und es wurde innerhalb von Sekunden wesentlich besser. Bei chronischen Erkrankungen ist eine Erstverschlimmerung schon fast normal. Habe Geduld. Nach der Erstverschlimmerung geht es normal stetig bergauf. Melde Dich doch nochmal, ob es Dir besser geht.
Ja, so etwas kenne ich. Später wenn Du älter bist, wird Deine Mutter wohl sagen: ich brauche nichts... Meine Mutter ist auch so. Aber wenn sie nichts bekommen würde, wäre sie vermutlich auch beleidigt. Obwohl ich schon oft überlegt habe, ihr wirklich nichts zu schenken, wenn sie mit diesem Satz kommt. So, jetzt aber mal Vorschläge: - ein Kochbuch - ein Backbuch - Buch zum Lesen (falls Deine Mutter Bücher liest) - eventuell einen Gutschein von / vom + Bücherladen + Drogerie + Pizzeria / anderes Restaurant / Cafe - Parfum - schönes Tuch - Blumen / Blumenstrauß - CD - Hörspiel - Kette / Anhänger (kann ja auch Modeschmuck sein)
Wenn Du etwas provozieren möchtest: Kaufe eine Barbie, Figur, Marionette oder ähnliches. Dann kannst Du Deiner Mama sagen, dass ist die liebe Tochter. Die ist immer ruhig, sagt nichts, ist nie lästig, will nie etwas, wiederspricht nicht und ist immer schön anzusehen. Leider kannst Du diese Ansprüche nicht erfüllen, weil Du zum Glück so gut erzogen bist, dass Du eine eigenständige Person geworden bist, die sich nicht verbiegen lässt :-)
Wir haben einen Cavalier King Charles Spaniel. Für uns ist es genau der richtige Hund. Ein Cocker Spaniel ist eine komplett andere Rasse. Als Tierarzthelferin bekommst Du ja bestimmt mit, auf was Du achten musst. Unser Hund ist drinnen sehr ruhig, er bellt sehr selten, ist folgsam, wie gesagt: für uns der richtige.
Hallo,
wir haben einen Cavalier King Charles Spaniel. Er ist leicht erziehbar, freundlich, klein bleibend und ein richtiger Kuschelbär :-) Allerdings hat er lange Haare.
Was ich an Deiner Stelle aber bedenken würde: Du brauchst für einen Hund viel Zeit. Länger als 4 - 5 Stunden sollte er nicht alleine sein. Zumindest sollte jemand da sein, der sich in Eurer Abwesenheit um den Hund kümmern kann. Möchtest Du einen Welpen oder einen erwachsenen Hund ? Ein Welpe ist am Anfang anstrengend. Er ist wie ein Baby. Du mußt sehr oft mit ihm raus, auch in der Nacht. Wer putzt, wenn er drinnen irgendwo hin macht ? Zudem kann er nicht von Anfang an lange alleine bleiben. Er muß langsam daran gewöhnt werden. Das geht nicht von heute auf morgen. Ein Hund muß jeden Tag raus, egal welches Wetter ist. Bist Du bereit dafür ? Hättest Du Unterstützung von Deiner Familie ? Bedenke auch, wie alt ein Hund werden kann. Du bist 14, gehst jetzt noch zur Schule und wohnst daheim. Wie sieht es in ein paar Jahren aus ? Ein Hund kann 10-15 Jahre alt werden. Für diese Zeit mußt Du die Verantwortung übernehmen. Was passiert, wenn der Hund krank ist ? Ein Tierarzt kostet Geld. Da können schnell ein paar hundert oder auch mal ein paar tausend Euro zusammenkommen. Wer würde das bezahlen ? Wer kümmert sich um den Hund, wenn Ihr in den Urlaub fahrt ? Würdet Ihr ihn mitnehmen ? Wie sieht es mit Hundeschule aus ? Informiere Dich sehr gut. Ein Hund ist ein Lebewesen, um dass Du Dich verantwortungsvoll kümmern mußt. Du solltest alles mit Deiner Familie abklären. Wenn Ihr Euch einig seid und Ihr dann die Möglichkeit habt, könnt Ihr auf die Suche nach Eurem Traumhund gehen. Besuche Tierheime, da gibt es oft welche, die ein neues Zuhause suchen. Beim Züchter (da müßt Ihr dann auch den richtigen finden) kostet ein Hund ca. 1000 Euro. Das können 1-2 hundert mehr oder weniger sein. Manchmal gibt es auch Mischlinge. Aber da sollltet Ihr dann auch genau hinschauen, wo er herkommt und ob die Eltern gesund sind. Vielleicht hast Du auch Gelegenheit, einen Hund für kurze Zeit in Pflege zu nehmen. Dann siehst Du am besten, ob alles so klappt, wie Du es Dir vorstellst.
Wenn alles passt, dann suche in Ruhe Deinen / Euren Hund. Da wünsche ich Dir dann viel Spaß dabei. Ein Hund ist eine tolle Sache, wenn es vorher gut überlegt ist :-)
Hallo,
darfst Du es überhaupt zurückschicken, wenn es für Deine Nachbarin ist ? Vor allem WARUM ? Sie wartet ja vermutlich darauf. Ich würde kurz bei ihr läuten und es ihr geben. Warum hast Du es überhaupt angenommen, wenn Du es ihr nicht geben möchtest ? Es sei denn, es gibt gravierende Gründe wie z.B. plötzlicher Tod, von dem Du zu diesem Zeitpunkt noch nichts wusstest. Dann würde ich es ihrer Familie geben.