Dropbox oder Google Drive
Ich finde das auch schrecklich obwohl ich auch erst 16 bin. Viele in meiner Klasse betrinken sich jedes Wochenende und es gibt auch viele in meinem Jahrgang und auch einge aus den 7.-9. Klassen die schon rauchen (Zigaretten und Gras). Ich kann damit nichts anfangen und finde das irgendwie ziemlich traurig. Anscheinend sind Leute wie ich heutzutage die Ausnahme...
Die Schale ist doch grade das leckere :D
Ich bin kein Experte aber wir hatten so was ähnliches vor einiger Zeit mal im Unterricht.
1. Plastik wird aus destillierten Erdöl hergestellt. Dann wird Rohbenzin mit dem "Cracking-Verfahren" zu Ethylen, Propylen, Butylen und anderen Kohlenwasserstoff-Verbindungen aufgespalten. Durch die "Synthese" kann dann das Platik aus den Kohlenwasserstoff-Verbindungen hergestellt werden und so lange es flüssig ist kann man es so wie man will verformen.
2. Vorteile: sehr flexibel einsetzbar (mehr fällt mir grad nicht ein)
Nachteile: es braucht hunderte von Jahren bis es zersetzt wird, es verschmutzt unsere Meere, es wird aus limitierten recourcen hergestellt (Erdöl etc)
3. Plastik wird nie vollständig abgebaut sondern immer nur in kleinere Teile zersetzt (das sogenannte Mikroplastik)
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :)