Hallo NannyGoat
Schizophrenie kann man wohl am besten mit dem Satz "Wenn ein Teil der Persönlichkeit eigene Wege geht" erklären.
Schizophrenie (Gruppe von psychosen)allgemein ist eine Persönlichkeitsstörung mit Denkstörungen, einem gefühl von zum beispiel fremden Mächten kontrolliert zu werden, seltsame Wahnideen und somit gestörter Wahrnehmung, die mit der tatsächlichen Situation nichts zu tun hat. Also ein "Realitätsverlust".
Charakteristisch sind "Stimmen im Kopf", die nicht schweigen wollen oder unangenehme Gedanken, die die Betroffenen nicht stoppen können. Ebenso können die betroffenen von zum Beispiel gerüchen oder ähnlichem geplagt werden.
Für Außenstehende mag dies alles sehr verrückt wirken. Aber genau dieses "ver- rückt" trifft es ganz gut. Denn das was der Schizophrene wahr nimmt, ist für ihn genauso real wie alle anderen greifbaren Dinge.
Ursache solch einer Erkrankung kann vielfältig sein und ist wie bei den meisten psychiatrischen Krankheiten nicht eindeutig geklärt. Meist nimmt man an, dass ein Mensch schizophren wird, wenn er traumatische Erlebnisse hatte, diese nicht verarbeiten kann und somit diese Realität abgespalten werden muss. Diese verdrängung ist ein Schutzmechanismus um sich nicht mit unangenehmen gedanken, gefühlen etc. beschäftigen zu müssen. Da der Mensch aber sowas nicht einfach vergisst, fangen diese unterdrückten gedankenkonstrukte an, woanders ihr unwesen zu treiben.
Ich hoffe, dass war einigermaßen verständlich
gruß Yenne