Sehr geehrtes Team,
meine Privatkrankenkasse lehnt die Zahlung eines Krankenhausaufenthalts ab:
Die Begründung lautet: ich habe mich von einem Chefarzt operieren lassen, was laut Tarif nicht genehmigt ist. Ausserdem sei das Krankenhaus gesetzlich nicht legimitiert.
In dem Privatkrankenhaus, in dem ich mich behandeln liess, sind drei gleichgestellte Ärzte tätig. Diese behandeln auch Kassenpatienten.
Ebenso wurde mir von meiner Versicherung mitgeteilt, dass sie meinen verlängerten Krankenhausaufenthalt nicht für gerechtfertigt halte.
Ich hatte Probleme mit der Narkose. Mein behandelnder Arzt empfahl mir, zur Beobachtung dazubleiben. Ich ging am 3. Tag.
Meine Frage: wie kann ich meine Versicherung zum Zahlen bewegen, beziehungsweise ist die Hinzuziehung eines Anwalts unerlässlich?