Ja, das eine ist die mathematische Schreibweise und das andere ist, wie man es spricht
Wenn du mal 2 rechnest musst du auf der anderen Seite alles mal 2 rechnen.
Also Sprache und Schrift: Deutsch, Englisch, Türkisch und lerne gerade noch Französisch und Arabisch
Also hab da 66cm^2 raus, also denk daran, dass du die Grundfläche*2 rechnest, da Boden und Deckel und den Rest kannst du so rechnen: Den Umfang*4 (3+2,2+2,7+5)*4
LG
HI, bei Nullstellen sind immer die Schnittstellen der Funktion und der x-Achse gemeint also setzt du die Gleichung immer gleich Null und dann auflösen nach x. y=0, da die X-Achse y=0 ist.
LG
Du musst hierbei x ausklammern, denn du hast einmal eine Zahl mit x*x und eine Zahl mit x. Also kannst du x*(5x-8)=0
Hier kannst du dir zwei X-Werte ausrechnen das eine ist x1=0 und x2: 5x-8=0 einfach auflösen
LG
Hi, du kannst bei der Aufgabe den tan anwenden. Also quasi tan (25,5) damit kannst du die Gegenkathete ausrechnen. Auf diese Gegenkathete addierst du die 1,5m und das ist die Höhe des Turms.
LG
Hi, das Ergebnis bei Nr.5/6 sollte stimmen, hab dieselben Werte heraus. Bei Nr.7 kannst du dir die Kiste ja vorstellen wie ein Quader. Du kannst dann die Diagonale der Grundfläche ausrechnen und damit und der Höhe kommt man auf etwa 2,16m d.h. die Stange passt in die Kiste, da sie nur 2 m lang ist.
Ich hoffe ich konnte dir helfen:)
Hi, ich war damals genau in der selben Lage wie du, jedoch habe ich einfach mal angefangen im Englisch Unterricht zu reden (ist auch perfekt um dich durch das mündliche zu pushen), auch wenn ich wusste ich spreche nicht alles fehlerfrei, half es mir aus meiner Komfortzone herauszukommen. Bei Sprachen sollte das wichtigste eigentlich immer das sprechen sein. Denk erst mal daran welches Vokabular sehr oft verwendet wird, dementsprechend kannst du diese Vokabeln immer wieder benutzen und zusätzlich einfach mal die ganzen Zeitformen einprägen. Für Aufsätze würde ich dir empfehlen bestimmte Satzstrukturen und Satzanfänge auswendig zu lernen und höheres Vokabular zu benutzen, dies sollte deine Note nach oben drücken.
LG
Hi, zu solchen Aufgaben kannst du die Formel für den verminderten Grundwert benutzen welche wie folgt lautet: Verminderter Grundwert=G*(1-p/100). G ist also der Grundwert
also rechnest du: 200€=G*(1-12/100) |:(1-12/100)
Dann kommst du auf 200€/(1-12/100)=G
ich hoffe ich konnte helfen.
LG
Hi,
du kannst mittels einer bestimmten Potenzregel dies vereinfachen. Diese Regel würde lauten: wenn zwei Potenzen gleicher Basis jeweils dividiert werden, können die Exponenten voneinander subtrahiert werden. Also rechnest du 6-4 da die deine Exponenten sind. Deine Basis ist jeweils gleich also y. D.h. y^2 sollte die einfachste Lösung sein
LG