Da meine Mutter Lehrerin ist, kann ich diese Frage sehr gut beantworten. Die sogenannten Codewörter sind dafür da, dass alle Lehrkräfte informiert werden, dass eine sofortige Raumverbarekadierung angesetzt wird. Ebenfalls dafür sorgen, dass sich Schüler inkl. Lehrpersonal in einem Bereich aufhalten, an der es schwierig ist von einer Schusswaffe getroffen zu werden. Damit keine Massenpanik ausbricht und der Amokläufer nicht weiß, das eine Evakurierung läuft. Schlimm ist nur, dass nach Auslösung des Amokalarmes die Türen geschlossen und nicht mehr geöfnet werden. Sollte sich ein Schüler zu diesem Zeitpunkt auf der Toilette aufhalten und dann versuchen ins Klassenzimmer zu wollen, hat er keine Chance. SO schlimm wie es ist, aber er darf nicht mehr reingelassen werden, aus folgendem Grund, da der Amokläufer diesen ja als Geisel nehmen könnte um mit seiner Hilfe ins Klassenzimmer zu gelangen. Lehrer haben jetzt die Handy in der Hand und werden Informiert, wenn sich was verändert. Wenn die Polizei dann dabei ist, ein Klassenzimmer zu räumen und alle Personen in Sicherheit zu bringen, klopfen die nicht an, sondern versuchen die Tür mit einer 25 Kilo Ramme aufzubrechen. Sollte dies nicht funktionieren, wird mit Sprengsätzen die Türe aufgesprengt und die entsprechende Klasse evakuiert.

...zur Antwort