Mit 58 kg bei 1,70 m bist Du auf gar keinen Fall "zu dick"; sondern müßtest eigentlich eine super Figur haben, lass Dir nichts einreden. Wenn Du allerdings mit bestimmten Körperteilen nicht zufrieden bist ("kleines Bäuchlein"), würde ich unbedingt Sport machen: etwas Ausdauersport, um die generelle Fitness zu verbessern (denn nur dünn sein, aber keine Kondition haben ist nicht gut) den Fettgehalt zu reduzieren und vor allem ein paar Muskeln aufbauen, die dazu beitragen, dass Dein niedriges Gewicht auch noch wohlgeformt ist und gleichzeitig Deinen Grundumsatz erhöht. Du kannst sogar durch mehr Muskeln etwas mehr wiegen, aber wesentlich schlanker und straffer aussehen. Mach auf keinen Fall den Fehler, Dir durch andere jetzt einen Schlankeitswahn einreden zu lassen; sondern mach Sport und bau ein paar Muskeln auf, dann siehst du besser aus und tust Deinem Körper etwas Gutes. Du kannst auch eine Ballsportart wie z. B. Tennis machen, da kombinierst Du Ausdauertraining und baust auch Muskeln auf. (Ich selbst spiele Tennis und habe dadurch bei 1,74 m und 65 kg (also viel mehr als du) eine schlanke athletische Figur ohne Bauch.) Du kannst also mehr wiegen und schlanker aussehen durch Sport.
Versuch mal das Internet-Sportportal "Sportalis". Dort kannst Du die jeweilige Stadt eingeben und es gibt auch noch weitere Suchfunktionen; z. B. nach Sportarten.
Außerdem gibt es noch meinestadt.de Dort kannst Du bei "was" zum Beispiel "Sportverein" oder "Tennisclub" eingeben und dann noch die Stadt, in der Du suchst. du erhälst dann eine Liste mit links zu den gesuchten Vereinen.
Mit 77 kg bei 1,71 m hast Du ja nicht so viel Übergewicht und Du bist ja auch noch sehr jung; insofern dürfte das Bindegewebe elastisch genug sein, um eine Gewichtsabnahme locker zu verkraften. Was vielleicht auch (zusätzlich zum Muskelaufbau im Fitnessstudio) interessant für Dich sein könnte: Aquatraining, also eine Art Aerobic im Wasser. Das hätte gleich drei positive Effekte für Dich: 1.)Deine Gelenke und Sehnen würden durch das erhöhte Körpergewicht im Gegensatz zu z. B. Laufen nicht belastet, 2.) der Wasserdruck und die Bewegung gegen Wasserwiderstand sind gut für Dein Bindegewebe, so dass es gestrafft wird und 3.) Du verbrennts viele Kalorien beim Training im Wasser und baust Muskeln auf, ohne dass Du zu sehr außer Atem kommst.