Hallo Elias1997,

wie Misscollard bereits sagte, dürfte es recht schwer werden, den Film in einer Videothek zu finden. Du kannst ihn dir aber online bei www.lovefilm.de leihen. Du bekommst die DVD dann per Post zugeschickt. Wenn du den Film kaufen willst, wirst du bei Ebay fündig. Dort ist er für ca. 10 Euro erhältlich.

Viele Grüße

Dein YaaCool-Team

...zur Antwort

Hallo Zauberhut,

es wäre hilfreich zu wissen, welches Dateiformat das Video hat, dass du importieren möchtest.

Folgende Dateiformate werden vom Programm unterstützt:

.asf, .avi, .wmv, MPEG1, .mpeg, .mpg, .m1v, .mp2

Gegebenenfalls solltest du das Video in eines dieser Formate umwandeln. Ein gutes und kostenloses Programm dafür ist "Format Factory". Du kannst es hier downloaden:

http://www.formatoz.com/

Viele Grüße

Dein YaaCool-Team

...zur Antwort

Die Beschreibung klingt nach Mischhaut, aber genau können Dir das nur der Hautarzt oder eine Kosmetikerin sagen, wenn sie Deine Haut betrachten. Es hilft mitunter, bei Mischhaut für die verschiedenen Hautzonen verschiedene Produkte zu benutzen - aber das sollte Dir ein Profi zeigen. Hier findest Du Infos, um Deinen Hauttyp zu bestimmen: http://www.yaacool-beauty.de/index.php?article=434#HauttypenundihretypischenMerkmaleSoerkennenSieIhren_Hauttyp

...zur Antwort

Die Beschreibung klingt nach Mischhaut, aber genau können Dir das nur der Hautarzt oder eine Kosmetikerin sagen, wenn sie Deine Haut betrachten. Es hilft mitunter, bei Mischhaut für die verschiedenen Hautzonen verschiedene Produkte zu benutzen - aber das sollte Dir ein Profi zeigen. Hier findest Du Infos, um Deinen Hauttyp zu bestimmen: http://www.yaacool-beauty.de/index.php?article=434#Der_YaaCool-Hautkompass

...zur Antwort

Waxing ist schmerzhaft, da die Haare ausgerissen werden. Aber: Es soll von Behandlung zu Behandlung weniger weh tun, weil man sich daran gewöhnt, sagen Anwender. Wie's funktioniert zeigt unser Video in diesem Artikel http://www.yaacool-beauty.de/index.php?article=193#BrazilianWaxingIntimfrisurimTrend-mit_Video!, der alles rund ums Waxing erklärt, inklusive Beschreibung verschiedener Intim-Frisuren und Styles, die gerade Trend sind, für die Bikinizone.

...zur Antwort

Die Nase ist eine beliebte Stelle für die Hauterscheinung Couperose. Sie äußert sich in einem feinen Netz roter Äderchen, häufig auf Wangen und/oder Nasenflügeln. Ob Deine Haut zu Couperose neigt, können Dir eine Kosmetikerin oder ein Hautarzt sagen. Bei den Profis findest Du auch Hilfe dagegen. Ist Couperose ausgeschlossen, handelt es sich vielleicht um ein Ekzem. Bei dieser Witterung keine Seltenheit. Auch dabei gibt es Hilfe bei den Hautexperten. Was nicht hilft, ist, ohne Diagnose selber herumzudoktorn, womöglich noch mit verschiedenen Cremes und Schminke. Das irritiert die Haut nur noch mehr. Also - hol Dir Rat und dann kannst Du gegen die Flecken angehen. Viel Glück, Dein YaaCool-Beauty-Team.

...zur Antwort

Narben kann man gut zuhause behandeln - mit bewährten Hausmitteln, zum Beispiel Öl, so dass sie bei guter Pflege weniger auffallen. Ausführliche Infos bietet der Artikel http://www.yaacool-beauty.de/index.php?article=267#NachBehandlungvonNarben-Bewaehrte_Hausmittel Hilft all das nicht, kannst Du Dich mit dem Thema Camouflage (Schminke)beschäftigen - da gibt es Produkte, die Narben so gut überdecken, dass man sie nicht sieht.Auch eine Dermabrasion oder eine Mikrodermabrasion, also eine "Schleifkur" der Haut kann helfen, Narben weniger auffällig sein zu lassen.

...zur Antwort

Es gibt Leute, die empfehlen, einen Grünstich mit einer Maske aus Tomatenketchup oder Backpulver beziehungsweise einer Aspirin (beides jeweils aufgelöst in Wasser) zu bekämpfen. Das kann aber auch nach hinten losgehen. Am besten, Du gehst zu einem Fachmann und lässt Dich beraten. Zu viele Experimente schaden den Haaren und verschlechtern das Ergebnis mitunter noch mehr.

...zur Antwort
Stimmt nicht, ist ein Mythos

Moderne dekorative Kosmetik ist inzwischen in der Lage, nicht nur zu dekorieren, sondern auch zu pflegen. Dennoch gilt es, beim Schminken ein paar Grundregeln zu beachten, damit die Haut nicht leidet. Dazu gehört, dass man sich vor dem Schminken die Haut gründlich reinigt und pflegt. Das Allerwichtigste ist jedoch das Abschminken. Denn das Gemisch aus Schweiß, Umweltschmutz, Talg und Schminke kann durchaus schaden, wenn es nicht gründlich wieder von der Haut entfernt wird. Poren können verstopfen, Pickel und Pusteln entstehen. Wer mit Mascara auf den Wimpern schläft riskiert außerdem, dass diese schneller abbrechen. Mehr Tipps zum Abschminken, findet man hier: http://www.yaacool-beauty.de/index.php?article=319#DiebestenAbschminktipps. Ganz wichtig ist, dass man sich auch beim Kauf dekorativer Kosmetik die Mühe macht, nach Qualität zu suchen. Die muss nicht immer teuer sein. Der eine achtet hier vielleicht allgemein auf natürliche Inhaltsstoffe, der andere eher auf Zutaten, die ihn persönlich nicht allergisch reagieren lassen. Kosmetika sollten möglichst zum eigenen Hauttyp passen. Gerade die Wahl des passenden Make-ups sollte man vielleicht mit einem Fachmann vornehmen. Schließlich zeigen die eigenen Augen einem fast nie, wie andere einen sehen und was einem steht. Und bitte. Make-up nicht auf dem Handrücken testen. Der hat meist eine ganz andere Farbe als die Haut im Gesicht. Besser ist der Farbtest am Übergang zwischen Kinn und Hals. Besonders hautverträglich sollen übrigens die Mineral-Make-ups sein, die es inzwischen von vielen Herstellern gibt. Sie lassen der Haut Luft zum Atmen. Viel Erfolg beim Probieren: Dein YaaCool Beauty.

...zur Antwort

Hallo Darkpilot,

es gibt eine ganze Reihe von Tricks, wie man sich zum Durchhalten bringen kann.

Beispielsweise solltest Du dich nicht überfordern, sonst wird es schnell frustrierend. Außerdem ist es sinnvoll, den Sport zu einem Ritual werden zu lassen. Wenn Du es Dir also angewöhnst, wochentags jeden Morgen ins Fitnessstudio zu gehen, wirst Du dich dran gewöhnen und schließlich gar nicht mehr darüber nachdenken.

Weitere Tipps findest Du in unserem Artikel zu diesem Thema:

http://www.yaacool-beauty.de/index.php?article=75#7Massnahmengegendeninneren_Schweinehund

Viele Grüße und viel Erfolg beim Durchhalten!

Dein YaaCool-Team

...zur Antwort

Hi, das Buch heißt "140/90 - Abnehmen mit Kevin Dassler: Über 50 Kilo weniger in nur einem Jahr!". Du kannst es auf der Website des Autors bestellen:

http://www.kevindassler.de/?page_id=3

Viele Grüße, dein YaaCool-Team

...zur Antwort

Es klingt in der Tat so, als ob es sich um eine Esstörung handelt. Am besten wendest Du dich vertrauensvoll an deinen Hausarzt - gesund ist eine solche Ernährungsweise schließlich nicht. Mehr Infos zum Thema Essstörungen findest Du beispielsweise in der Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Essst%C3%B6rung

...zur Antwort

Hi iinga96,

p2 ist eine Marke des österreichischen Textilkonzerns Palmers (http://www.p2.com/category/6/index.html). Deshalb könnten sowohl die Aussprachen "Pitu", "Pezwei" (oder auch "Pe Zwo"!) richtig sein. Frag doch einfach mal in einer Palmers-Filiale in deiner Nähe nach, wenn Du es genau wissen möchtest! :)

Viele Grüße, dein YaaCool-Team

...zur Antwort

Hallo Butterflyyy,

mit Erfahrungen kann ich leider nicht dienen. Nur ein kleiner Tipp: Auf der von Dir angegebenen Website findest Du eine Bildergalerie mit Tattoos, die in diesem Studio gestochen wurden. Wenn Dir diese Arbeiten zusagen, ist das schon mal ein gutes Indiz dafür, dass Du bei diesem Studio an der richtigen Adresse bist.

Falls Du dir noch andere Studios ansehen willst, findest Du hier eine Liste mit fünf anderen Tattoostudios in Ulm:

http://www.qype.com/de144-ulm/categories/322-tattoo--und-piercing-studios-in-ulm?from_search=t%C3%A4towierstudio

Viele Grüße und viel Spaß mit deinem neuen Tattoo!

...zur Antwort

Hallo,

was das Thema Hygiene angeht, solltest Du besonders auf folgende Punkte achten:

  • Macht das Studio einen hygienischen Eindruck?
  • Ist der Raum, in dem tätowiert wird, vom Wartebereich getrennt?
  • Trägt der Tätowierer Einweghandschuhe?
  • Werden sterile/desinfizierte Werkzeuge genutzt?
  • Wird die bei einem Tätowiervorgang angebrochene aber nicht genutzte Farbe weggeworfen oder später wiederverwendet?
  • Ist der Tätowierer, wenn man ihn zum Thema Hygiene befragt, freundlich und gibt gerne Auskunft dazu?

Hier findest Du einen Artikel darüber, wie Du ein gutes Tattoostudio erkennst:

http://www.yaacool.com/index.php?article=250

...zur Antwort

Hallo FemeVaer,

wenn Du im Vorfeld schon unsicher bist, ob ein Tattoo das richtige für dich ist, solltest Du es lieber sein lassen. Die Wahrscheinlichkeit ist sonst zu groß, dass Du es später bereuen wirst.

...zur Antwort