Spontan fallen mir ein:

Rolling Girl (Hatsune Miku), Alone (SeeU), Sorry for Liking you (IA), There's supposed to be a Cheat Code for Happiness (Yuzuki Yukari, falls ich mich nicht irre...), Tarantula (Oliver), NeapolitaN (YOHIOloid)

Wenn du noch mehr Vorschläge willst, kannst du ruhig nachfragen :3

...zur Antwort

Den Hut kann man (leider) nicht absetzen >:

...zur Antwort
Vocaloid - Nicht als "ernstzunehmende" Musik angesehen? Meinungen von allen gesucht.

Hallo Leute,

erst mal eine kurze Erklärung was Voclaloid ist, für all jene die es nicht kennen.

Vocaloid ist ein Software-Synthesizer, der es durch Sprachsynthese ermöglicht, künstlichen Gesang zu erzeugen, der dem einer menschlichen Stimme ähnelt. Dazu benötigt das Programm die Vorgabe des Liedtextes, der Melodie und die Angabe von Eigenheiten der Betonung. Die Software wurde von der Yamaha Corporation entwickelt und erstmals im Jahr 2003 vorgestellt. Seit Anfang 2004 erschienen verschiedene Stimmen, die auf dem Synthesizer und seinem Nachfolgern Vocaloid2 und Vocaloid3 aufbauen. Diese wurden von anderen Anbietern auf Grundlage von Gesangsaufnahmen echter Sänger erstellt.

Beispiellied:

http://www.youtube.com/watch?v=YxzmspNVUzY

Nun meine Frage: Warum liest man immer Vocaloid sei keine echte Musik, weil es ja nur auf ein Computerprogramm sozusagen basiert und wird somit wenn man es jemanden zeigt kaum ernst genommen. Leute finden es fragwürdig warum jemand auf ein Vocaloid-Konzert gehen will und lachen darüber. Es seien ja keine richtigen Stimmen und sie können keine Gefühle widerspiegeln.

Im Gegensatz dazu wird z.B. Dubstep, Techno und sonstiges akzeptiert und gehört und als Musikgenre (im allgemeinen) wahrgenommen. Leute gehen zu Konzerten etc und das ist okay. Während bei Vocaloid-"Auftritten" auch "echte" Musiker mit ganz normalen Instrumenten auf der Bühne stehen.

Ich höre Vocaloid ab und an sehr gerne und verstehe diese Logik einfach nicht. Ich meine ich würde Dubstep etc auch nie auf die selbe Stufe wie Musik setzen, welche mit "echten" Instrumenten oder sagen wir mal klassischen Instrumenten (und zählen wir dazu auch mal Gitarre, Bass und Schlagzeug usw) von Musikgruppen erzeugt wird. Ebenso würde ich dies aber auch nicht bei Vocaloid machen. Trotzdem ist beides für mich Musik und jetzt soll mir mal einer erklären warum Vocaloid nicht ernstgenommen wird?

Grüße.

...zum Beitrag

Viele Leute empfinden japanische Musik halt nicht als Musik, ich habe da leider schon selbst Erfahrungen gemacht, dass man deshalb von der eigenen Familie als "Unnormal" und so weiter bezeichnet wird. Japanische Musik ist allerdings nicht albern - es gibt genug ernste Songs. Klar, PONPONPON oder wieauchimmer der Song heißt, kann man nicht ernst nehmen.

Eltern kaufen ihren Kindern wohl kaum eine 200€ Software, und Kleinkinder schreiben sicher keine Songs wie Dark Woods Circus. Die Vocaloid-Produzenten sind Erwachsene! Erwachsene, die den Wert der Software erkennen, die Arbeit, die dahinter steckt, und die dafür gern 100€+ ausgeben. Klar, man kann diese Leute jetzt als Verrückt bezeichnen - aber was diese Leute im Gegensatz zu jedem, der keine Ahnung davon hat, aus der Software herausholen...ist schon erstaunlich. Manche Songs klingen wirklich so, als würde es ein Mensch singen - und keine Maschine.

Für mich ist und bleibt es kein Kleinkinderkram. Und auch nicht verrückt. Mit Vocaloid produzierte Musik ist und bleibt Musik wie jede andere - nur der Sänger ist eben kein Mensch. Ich hoffe, Vocaloid wird auch in Deutschland bekannter - ich hoffe, mit einem Deutschen 'Loid würde das Programm hier mehr Aufmerksamkeit bekommen und würde vielleicht auch nicht als verrückt abgestempelt werden...wer weiß, vielleicht hören wir eines Tages Vocaloid-Songs im Radio? :3

...zur Antwort

Das Paket enthält Hatsune Miku Append, mit den Stimmen "Sweet", "Dark", "Soft", "Light", "Vivid" und "Solid". Es enthält NICHT die "Originalstimme" von Miku. Außerdem enthält es, wie alle Vocaloid2 Produkte, den Vocaloid2-Editor, den man für das erstellen von Songs braucht, allerdings ist der Editor, so weit ich weiß, da Miku eine Japanische Stimme ist, nur auf Japanisch. Ob man die Sprache auf Englisch ändern kann, weiß ich nicht, auf Deutsch zu stellen ist auf jeden Fall unmöglich.

Mit Vocaloid kann man künstliche Stimmen nutzen, die dann den von dir eingetippten Text singen, es gibt Englische, Japanische, Chinesische, Koreanische und Spanische Stimmen, keine Deutsche. Man kann allerdings keine Hintergrundmusik damit komponieren, dafür braucht man andere (meistens sehr teure) Programme.

Die neueste Version von Vocaloid ist Vocaloid3, und auch dafür gibt es schon Miku's Append, auch als Bundle mit ihrer (neuen) Englischen Stimme, die allerdings nicht sehr "Gut" klingt, da Saki Fujita (die Frau, auf deren Stimme Miku basiert) kein Englisch kann. Allerdings wird da der Editor einzeln verkauft, er kostet, wenn ich mich nicht irre, ca. 80€. Manche Stimmen, wie "Oliver" kosten 90€, andere, wie der koreanische Vocaloid "SeeU" kosten dann allerdings schon mal 200€ - ohne Editor.

Ich hoffe, ich konnte mit meiner (etwas langen) Antwort helfen~ ^-^

...zur Antwort

Ich kenne da Eden Eternal, man muss es zwar downloaden&installieren(dauert ein paar stunden), aber du kannst deinen eigenen Charakter erstellen, ihn benennen und du kannst mit anderen Spielern chatten, während du spielst :3

...zur Antwort

Aufgrund der Bedeutung ihres Nachnamens "Kagamine" sind sie Spiegelbilder, da er übersetzt soviel wie "Spiegelklang" (oder so Ähnlich..) bedeutet. Rin ist dabei die Rechte Seite, Len links.

Ich hoffe, ich konnte es gut erklären~

...zur Antwort