Interessante Frage.
Was meinst du mit Westwanderung? In der Erweiterung ihres Territoriums? Da liegt es wohl teilweise an den geographischen Gegebenheiten. China hat sich ja sozusagen nach Tibet ausgedehnt - auf der anderen Seite ist das Meer und darüber ist Russland, das wäre ein schlechter Gegner. Die weiteren westlich gelegenen Länder stehen alle streng unter russischer Vorschrift, das
wäre nicht zielführend. Indien ist zu groß, um es zu schlucken und Vietnam, Nordkorea, etc. sind selbst Diktatoren-Regimes, die mächtig auf den Putz hauen - da sucht sich ein Staat lieber friedfertigere Länder aus, die weniger Kriegswaffen haben und das weniger gebrauchen bzw. sich wehren können. Oder eben geografisch schwierige Staaten mit unwegsamem Gelände, geringer Bevölkerungsdichte, nicht so guter Organisation - siehe Tibet. Außerdem versucht China sich ja nun gerade noch Osten auszudehnen und mit ihrem "Luftüberwachungsraum" kleine japanische Inseln in Besitz zu nehmen - und das, obwohl Japan ein sehr gewachsener Staat ist. Das östliche Taiwan ist ja schon länger "rekrutiert".
Bei den USA ist die Frage, was du als westlich definierst - tatsächlich geografisch westlich wie Alaska und Hawaii oder "westliche Welt". Der Pazifik verfügt da generell über mehr Inseln und wegen der Konflikte und der Macht in Fern-Ost, versucht sich die USA gegen mögliche Angriffe zu schützen, indem sie in dem Raum präsent sind. Bzw. brauchten sie da auch zu Zeiten des kalten Krieges Zwischenstationen für die Flieger.
Das British Empire war auf der ganzen Welt verbreitet, vornehmlich eigentlich eher im Süden - Afrika. Indien ist ja sogar östlich und ob man Australien jetzt als westlich oder östliche bezeichnet ist eine gute Frage. Da kann man das finde ich weniger beobachten.
Beim Perserreich stimmt es. Soweit ich das in Erinnerung habe, könnte das daran liegen, dass im Osten an der Grenze sehr unwegsames Gelände kam und mit den Mongolen und den asiatischen Kaiserreichen auch nicht unbedingt angenehme Gegner, aber vor allem welche, die mit den Umständen besser zurecht kamen. An der Ostausdehnung vom nahen Osten aus scheiterten sehr viele - eigentlich immer wegen der klimatischen und geografischen Bedingungen. Natürlich kommen die Leute, die da leben, besser damit zu recht und haben nicht die logistischen Probleme und Aufwände und kennen das Gelände besser.