Würde mich auch eher bei der Nokia Lumia Reihe umschauen. Sind einfach die besseren Geräte für den kleineren Geldbeutel!

...zur Antwort
iPhone 5S

Mit dem iPhone bekommst du mehr für dein Geld!

  1. Es wird ähnlich wie das WindowsPhone überdurchschnittlich lange mit Updates versorgt. 4-5 Jahre, bei Samsung höchstens 2 Jahre oft weniger oder auch überhaupt nicht.
  2. Apple hat mit iOS 7 den Diestahlschutz eingeführt, der dazu führt das diese Geräte seltener gestohlen werden. Der potenzielle Dieb kann diese Geräte nicht mehr aktivieren und damit auch nicht verkaufen. Samsung hat dies nicht.
  3. Der Fingerabdruckscanner ist zum einen einfacher und zum anderen sicherer als der vom Galaxy S5. Da hat Samsung einfach nur schlecht kopiert, anders kann man es einfach nicht sagen.
  4. Es ist das schnellere Gerät, was Benchmarks auch bestätigen.
  5. Samsung schafft es mit Touchwiz immer wieder das die eigenen Geräte leicht ruckeln, was bei Microsoft und Apple eher nicht der Fall ist. Samsung hat Featuritis wie es in Fachkreisen gerne bezeichnet wird. Viele zumeist unnütze Funktionen und für alles einen eigenen Dienst aufsetzen, was die Leistung und Performance des Geräts in die Knie zwingt.
  6. Ein iPhone wirst du auch immer besser verkaufen können, da die Geräte sehr Wertstabil und Nachhaltig sind. Was man von Samsung-Geräten nun mal nicht sagen kann.
  7. Auch gibt es für das iPhone keine Viren. Das hat Apple einfach raus, ihre Systeme gegen Malware abzusichern.
  8. Und zu guter letzt steht auch iOS 8 vor der Tür. Was viel neues mit sich bringt.

Für Samsung würde aber sprechen:

  1. Großes Display
  2. Akkuwechsel ohne Schraubenzieher möglich
  3. SD-Karten als Speicher. Kann man allerdings auch als Negativpunkt ansehen, da dies auch seine Tücken hat.
  4. Gegen Spritzwasser geschützt und soll auch kurzes eintauchen in flaches Wasser erlauben. Würde ich allerdings nicht provozieren. "Wasserfeste" Geräte werden oft wegen Wasserschäden zur Reparatur gebraucht, was die Garantie dann nicht mal abdeckt...
  5. Samsung bietet in vielen verschachtelten Menüs mehr Einstellungsmöglichkeiten. Vieles braucht man davon zwar nicht, aber wer gerne viel mit dem System rumspielt, findet dort vielleicht das eine oder andere für sich. (Persönlich mag ich aber lieber eine aufgeräumtes System als das ich jeden Pixel verändern kann. Aber da hat jeder einen anderen Geschmack)

Bin zwar eher Windows-Nutzer, allerdings schaue auch ich gerne mal über den Tellerrand. Aber Samsung ist generell nicht der empfehlenswerteste Smartphone-Hersteller. Microsoft, Nokia, Apple und die Nexus-Reihe von Google sind da schon bessere Adressen, wenn man ein gutes Smartphone möchte.

Was Samsung aber wirklich gut kann sind Speicher und Displays. Da kann man wirklich bedenkenlos zugreifen.

...zur Antwort
Ein anderes Smartphone

Nokia Lumia 920 oder iPhone 4s

Samsung ist weniger zu empfehlen. Schlechter Support, unausgereifte Geräte und ein verkrüppeltes Android. Lediglich ihr aufgeblasenes Marketingbudget ist um vieles größer als das der Konkurrenz, was wohl auch der Grund für die hohe Verbreitung sein dürfe ;)

...zur Antwort