habe versucht meine Vermieterin anzurufen da ging die Schwiegertochter ran und sagte das sie vorm 1.6. nicht zu erreichen ist.... mit meinem neuen Vermieter habe ich Dienstag den Termin zur Vertrags Unterschreibung und sollte mich bis dahin informieren wie das mit der Kündigungsfrist ist da ich ihm erzählt habe das meine Wohnung noch nicht gekündigt ist....
Auf jedenfall will er mehr... sonst würdest du ja nicht darauf kommen das er mehr will und es dir unangenehm ist...
setz dich in aller ruhe mit ihm hin und sage Ihm was dich bedrückt und das du noch nicht bereit bist... er wird es sicherlich verstehen... wenn nicht hat er dich nicht verdient...
lass dich aufkeinen fall zu etwas drengen was du NICHT willst!!
sowas muss man wirklich wollen und sich 100% sicher sein das man (frau) es will.. hör einfach auf dein Herz und dein Bauchgefühl :)
hoffe ich konnte dir helfen und bin gespannt ob er deine entscheidung akzeptiert
LG Rosa
wie wärs mit ner dvd :) kann auch sehr kuschelig sein wenn man sich zuzweit einen film anschaut den beide gerne gucken :D
Hey
wenn du eine Ausbildung machst kannst du Wohngeld und BAB oder Bafög beantragen.
wenn du weiter hin zur Schule gehst kannst du Wohngeld und schüler Bafög beantragen.
In jedem fall steht dir dein Kindergeld zur verfügung.
das Wohngeld muss beim Landkreis beantragt werden und Bafög und BAB werden beim Arbeitsamt beantragt.
Es kann aber sein das die ämter dich nach hause schicken mit der begründung das du bis 25 bei deinen Eltern wohnen musst...
Da du minderjährig bist solltest du Lieber erst einmal zum Jugendamt gehen und dich da über unterstützung Informieren!!
es gibt die möglichkeit für dich in eine Versälbsständigungs gruppe zu gehen (was aufjedenfall kommen würde wenn du noch zur Schule gehst)
oder du bekommst vom Jugendamt die möglickeit im falle einer Ausbildung die maßnahme eines betreuten wohnen d.h. du bekommst einen betreuer der mit dir alle behördengänge macht und alle Formolare ausfüllt, die nötig sind damit du eine vom amt bezahlte wohnung und deine erstausstattung (Möbel und co...) bekommst und dir beim Umzug helfen... der betreuer wird dann bis zu deinem 18. geburtstag regelmäßig vorbei kommen nach dem rechten sehen und schauen das bei dir alles läuft
Ich weiß wovon ich rede da ich so eine ähnliche situation schon mit 16 durchgemacht habe... es ist aufjedenfall ein weiter weg zur eigenen Wohnung...
Ich hoffe ich konnte dir so weiterhelfen :) und wünsche dir viel erfolg und bin gespannt ob es so klappt wie du dir das vorstellst :D
PS: ich emphehle das Betreute Wohnen hat mir damls sehr gut geholfen noch jemanden an meiner seite zu haben der einen unterstützt und für fragen zur verfügung steht :) Schließlich ist es eine ganze menge Papierkram der auf dich zukommen wird und da tut so eine unterstüzung echt gut :D