Hi, ich wohne in Greiz und aufn berg haben wir ein Flugplatz. Dieser hat eine ca 50m langen Schotterplatz. Dort fahre ich immer kleine Beschleunigungsrennen (mit Fahrrad). Nur so aus spass um zu sehen was geht XD
Da ich aber nicht die volle länge ausnutzen kann (nach den 50m kommen großen bodenwellen), muss ich nach ca. 40m anfangen abzubremsen, sodas ich über diese Bodenwellen nur noch mit 30 drüberfahre, schneller ist mit zu unsicher.
naja jetzt zu mein Daten:
vmax: 52-53 km/h nach 40m, aus dem stand. Gemessen mit fahrradtacho. (ich könnte noch weiter beschleunigen, aber aus oben genannten gründen bremse ich nach 40m ab.)
Auf Asphalt beschleunigt man schneller durch geringeren Rollwiederstand!
bei rollern kenne ich mich allerdings nicht die Bohne aus, wie schnell die nach 40m so sind.
mfg