Unter deinen Vorgaben ist die Antwort ganz klar: "Ja du wärst doppelt so schnell." In der Realität wäre das Problem, dass dein nun größeres Rad auch ein größeres Antriebsdrehmoment an der Narbe bräuchte weil

Antriebskraft = Antriebsdrehmoment / dynamischen Halbmesser

dynamischer Halbmesser -> Radius deines Rades

Also sinkt mit einem größeren Rad deine Antriebskraft. Das größere Problem sehe ich jedoch darin den Platz im Radkasten zu finden.^^ Ein Fehler hast du glaube ich bei der Annahme gemacht, dass die Beschleunigung geringer wird wenn die Reifenbreite abnimmt.

Interessant ist für dich vielleicht noch dieser recht aktuelle Artikel zu großen, schmalen Reifen, die nämlich ganz interessant in Bezug auf Kraftstoffersparnis sind. http://www.heise.de/autos/artikel/Der-gedrehte-Latsch-1885968.html

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.