Mir ging es ähnlich, schon beim Pflichtteil war ich total verwirrt. Ich weiß nicht mehr welchen Teil wir hatten aber plötzlich wurden enorm komische Fragen gestellt die man die Jahre davor nie so gefunden hat, zum Beispiel die Stammfunktion aus heiterem Himmel ohne Gleichung von f(x) in ein Abbild einzeichnen oder die Stammfunktion von einer Wurzelfunktion bilden etc.

Es kamen allgemein auch in den Wahlteilen viele Aufgaben wo man irgendetwas erklären oder begründen musste wo ich teilweise erstmal ewig gebraucht hab um zu verstehen was die überhaupt von mir wollten.

Vor allem die letzten Aufgaben von Analysis und Geometrie waren ziemlich mies, mit mehr Zeit hätte ich die bestimmt geschafft aber so wie es war musste ich die beiseite legen weil ich eh schon nur noch eine halbe Stunde für gesamtes Stochastik hatte.

Im Endeffekt fehlen mir also allein 4 verrechnungspunkte weil ich nicht fertig geworden bin und nochmal mindestens insgesamt 4 Teilpunkte weil ich die Aufgaben beiseite legen musste aus Zeitgründen, manche Aufgaben waren einfach nur frech und Bodenlos.

Hatte bisher in Mathe ein Schnitt von 12 und auch die letzten abiprüfungen die ich zur Vorbereitung gerechnet hatte wären auf ähnliches rausgelaufen, ich rechne jetzt aber mit einer abinote von 8 oder 9 Punkten, also ziemlich unter meinem Durchschnitt und unter meinen Erwartungen (vorallem für wie viel Arbeit ich da rein gesteckt hab)

Das einzige was mich danach beruhigt hat war das jeder zweite mit den Worten "was war denn des für ne scheiße" rausgelaufen ist, ändert nichts an der Note aber nimmt wenigstens ein bisschen die Selbstzweifel

...zur Antwort