Studiengang als Schüler wählen?
Hallo gutefrage.net-Community,
als Gymnasiast wurde mir die Belegung universitärer Kurse vorgeschlagen. Dadurch muss ich mich noch viel früher fragen „Was will ich studieren?“ und langfristig „Was will ich beruflich machen?“.
Anscheinend wählt man im Studium nicht ein bestimmtes Fach und „zieht es durch“, sondern können sich Baechlor- und späterer Masterstudiengang stark unterscheiden, weshalb ich befürchte auch meine spätere Spezialisierung vorauszuplanen.
Grob lässt sich die Frage in meinem Fall sicher auf den MINT-Bereich einschränken, zudem sind Biologie, Chemie und Physik eher nichts für mich. Wo ich jedoch auf dem Schlauch stehe, ist die Wahl zwischen den mir vorgeschlagenen Bachelor-Studiengängen Mathematik, Informatik und AI:
- Mathematik scheint wirtschaftlich eher als Werkzeug zur Anwendungen gefragt (Interessenskonflikt).
- AI scheint spezialisierter als Informatik und zukunftssicherer.
Vor allem die Wahl zwischen breit aufgestellten Studiengängen (Mathematik oder Informatik) und einer frühen genauen Festlegung (AI) fällt mir schwer. Eine frühe Spezialisierung schätze ich als zeitsparend, aber auch als risikoreicher ein. Ich programmiere seit meiner Kindheit und interessiere mich auch für formale Mathematik, in der ich weit voraus lerne.
Vielen Dank im Voraus!