Hi,
also alle Kinder sind erwachsen und bekommen kein Kindergeld mehr? und haben ausser den angegebenen Einkünften , keine weiteren Einkommen?
dann rechnen wier mal:
Die Bedarfsgemeinschaft besteht aus 5 Mitgliedern:
382€ + (4 x 306€) = 1606€ Regelsatz Anspruch.
Wie hoch ist die Miete? fiktiv: 600€ + 200€ NK+Heizung = 800€.
Bedarf der BG = 2406€
Einkünfte: 990€ netto (ca. 1350€ brutto) - 100€ - 180 - 20€ = 690€ anzurechnendes Einkommen.
700€ - 30€ (Versicherungspauschale, da ALG I kein Einkommen) = 670€
Insgesammt: 1360€ anzurechnendes Einkommen
Höhe der aufstockenden Leistungen müsste somit bei: 1046€ liegen.
Sollte die Miete höher oder niedriger liegen, müssen diese Werte entsprechend eingesetzt werden.
Sollte der Haushaltsstrom bereits in den Nebenkosten/Miete enthalten sein, muss pro Person nochmals 29,69€ abgezogen werden (also: 5x29,69= 148,45).
Sollte doch Kindergeld bezogen werden, so müsste diese entsprechend angerechnet werden.
mfg