In der Ostsee gibt es zwar weniger Windparks als in der Nordsee, aber einige bedeutende Anlagen sind dort in Betrieb. Beispielsweise erzeugt der Offshore-Windpark Wikinger mit 70 Turbinen etwa 350 MW Strom . Ein weiteres Beispiel ist EnBW Baltic 2, der mit 80 Turbinen rund 288 MW liefert . Bei windturbinemap.com kann man die Anzahl und Leistung gut vergleichen.

...zur Antwort

Hier findest du vielleicht hilfreiche Informationen dazu: https://wordpress.stackexchange.com/questions/345173/how-to-allow-users-to-create-their-own-website-within-my-domain

...zur Antwort

Wenn du den Code der Webseite willst, kannst bootstrapstudio verwenden oder weebly andere Baukästen sind mir nicht bekannt.

Du kannst dir aber auch eine Domain mieten und darauf dann Wordpress installieren. einfach nach Wordpress Hosting suchen da findest du tausende.

...zur Antwort

Hallo, wenn du einen guten PC willst musst du mehr als 500€ ausgeben ; )

...zur Antwort

Du musst das Plugin Multiverse Netherportals installieren, schau dir am besten ein Tutorial an wie das funktioniert.

...zur Antwort

Du könntest ein Plugin wie zum Beispiel Deluxehub verwenden.

...zur Antwort