Nicht den Fehler machen Kunden und Arbeitgeber zu verwechseln. Selbstständige haben nur Kunden. Die Daten dieser Kunden unterliegen natürlich (im gewissen vertraglich festgelegten Rahmen) der Vertraulichkeit. Ich kann ja auch nicht von meinem Friseur verlangen mir zu sagen, ob oder gar wie oft mein Nachbar zu ihm geht. Generell kommt es aber natürlich auf die Art der gebotenen Dienstleistung an. Dafür liefert die Frage zu wenig Informationen über die geplante Beschäftigung.

Bei tatsächlichen Arbeitgebern, also wenn man als Mitarbeiter bei einer Firma angestellt ist, sieht dies anders aus. In den meisten Arbeitsverträgen steht auch extra, dass andere berufliche Tätigkeiten gemeldet und vom Arbeitgeber genehmigt werden müssen.

...zur Antwort

Solange der Gesprächspartner mit seiner Mail kein geltendes Recht verletzt (also Spam, Beleidigung o.Ä.) ist es ohne Erlaubnis des Gesprächspartners nicht erlaubt. Verletzt er geltendes Recht, dann ist es meiner Ansicht nach erlaubt - sicher wäre ich mir da aber auch nicht (generell darf man kein Recht brechen, nur weil der andere das recht gebrochen hat. In diesem Falle würde ich aber davon ausgehen, dass es nicht strafrechtlich verfolgt werden könnte).

...zur Antwort

Mein Prof würde jetzt sagen: hier hat die Umgangssprache die grammatikalische Form überholt. Auch wenn es grammatikalisch gesehen theoretisch auch Dichtigkeit gibt, so wird niemand es benutzen. Ebenso wie wir nicht mehr "ich habe gewinkt" sondern "ich habe gewunken" sagt - obwohl es falsch ist.

...zur Antwort

Als bei uns in der Straße die Wasserleitungen erneuert wurden mussten alle Eigentümer etwa 400€ dafür Zahlen, dass die Hausanschlüsse erneuert werden. Im Haus selbst waren sie aber nie, das ganze fand nur auf der Straße statt.

...zur Antwort

Wieso sollte das gehen. Der Verstorbene hat dann seine Willenserklaerung abgegeben, dass er Organspender sein moechte. Diese haelt auch ueber den Tod hinaus (wie ein Testament). Da sein Koerper seinen "Besitz" darstellt, darf er auch ueber diesen verfuegen.

PS.: Ich kenne diesen speziellen Fall nicht, bin mir aber meiner Aussage ziemlich sicher.

...zur Antwort

Wenn ihr euch beide noch sehr moegt wie waere es dann mit einer erneuten Liebeserklaerung an seinem Geburtstag?! ;) Da wuerde er sich dann bestimmt mehr drueber freuen als ueber ein anderes Geschenk.

Ansonsten wenn das wirklich nur freundschaftlich zu sehen ist wuerde ich einen Amazon-Gutschein empfehlen, darueber freut sich jeder Junge oder Mann. ;)

...zur Antwort

Du wirst es wirklich bereuen wenn du jetzt die Schule abbrichst. Beiss in den sauren Apfel und zieh es durch. Wohl niemand der Abitur gemacht hat, hat es gemacht weil die Schule so viel Spass macht sondern weil man es heutzutage fuer den grossteil der Berufe benoetigt. Also tu dir selbst einen Gefallen und mach dein Abi.

...zur Antwort

Ja die UNO ist durch die die eigene Satzung dazu aufgerufen.

Art. 1 Abs. 3 der Satzung der Vereinten Nationen besagt:

Die Ziele der Vereinten Nationen sind: 3. Internationale Zusammenarbeit zu erzielen, um internationale Probleme wirtschaftlicher, sozialer, kultureller oder humanitärer Art zu lösen und die Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten für jedermann ohne Unterschied von Rasse, Geschlecht, Sprache oder Religion zu fördern und zu festigen;

...zur Antwort

Die genaue Auflistung der verschiedenen Kuendigungsfristen findest du in Art. 622 BGB.

(1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.

...zur Antwort

Ich wuerde solche Fragen hier nicht stellen, die Gefahr ist zu gross, dass dumme Sprueche wichtige Entscheidungen beeinflussen. Ich bin kein Arzt, kann dir nur sagen, dass meine Mutter nach besagtem Krebs ebenfalls eine Chemo und Bestrahlung gemacht hat. Harte Zeit aber auch diese geht vorbei. Viel Glueck und gute Besserung fuer sie.

...zur Antwort

Der zusaetzliche Betrag fuer die Wohnkosten ist sowieso verhaeltnismaessig niedrig (glaube irgendwas mit 70€). Den solltest du also trotzdem bekommen weil deine Kosten bestimmt ueber diesen Betrag gehen. BAFoeG bekommst du sogar wenn du noch bei deinen Eltern wohnst, also keine Angst.

...zur Antwort

Du behaelst die Schulden und musst sie bezahlen, sobald du Geld hast. Der Gerichtsvollzieher wird vermutlich in bestimmten Abstaenden vorbeikommen und gucken, ob sich neue Wertgegenstaende finden lassen.

...zur Antwort