damit sind Vermessungskosten kein Teil der Kosten für "erforderliche Genehmigungen" und somit offenbar vom Käufer zu tragen.
ich bin privatversichert mit Selbstbeteiligung. Daher interessiert mich die ungefähre Höhe der Gesamtrechnung.
Füllung waren Inlays.
habe die Lösung dank denierx gefunden. Man musste tatsächlich erst nach unten drücken, um die Sicherung anschließend nach oben drücken zu können. Auf die Idee bin ich nicht gekommen, da das vorher bei meinem alten Kasten anders war.
Vielen Dank für die vielen Antworten.
der Verkäufer hatte erst vor, den Zaun und den Holzboden wieder zu beschaffen (1500,00 wollten die Mieter, die auch gleichzeitig die Schwiegereltern sind dafür haben) und auch anzubringen. Dies hat er sich inzwischen jedoch wieder anders überlegt.
Im Kaufvertrag stand diesbezüglich nichts außer dass die Oberwohnung besenrein geräumt sein muss und dass Gegenstände Dritter als nicht mitverkauft gelten.
Der Makler war im übrigen meiner Ansicht und hatte den Verkäufer auch aufgefordert, die Sachen wiederherzustellen. Aufgrund eines vermutlich eingeschalteten Rechtsanwaltes will sich der Makler nun aber da raushalten.
auf dem Bild sind zumindest am Fußboden Verschraubungen zu erkennen.
Beim Zaun kann man das auf den Bildern leider nicht erkennen. Stellt sich jedoch die Frage, wie der Zaun befestigt wurde, damit er nicht umkippt?