hmm, das ist wohl kein PHP Problem, sondern eher ein Wordpress Thema.

http://www.texto.de/wordpress-theme-lokalisieren-sprachdatei-erstellen-schritt-fuer-schritt-anleitung-553/

...zur Antwort
  1. Oben links, neben Deinem Foto auf "Mein Profil anzeigen" klicken
  2. In der Mitte oben auf den Reiter "Info" klicken
  3. Wenn Du mit der Maus über den Bereich Allgemeines fährst, erscheint rechts "Bearbeiten" und ein Stift Icon - da drauf klicken
  4. Dann kannst Du unten 4 Optionen bei "Auf der Suche nach" anklicken
  5. "Änderungen speichern"
  6. fertig

Und immer dran denken, wer was sehen soll!

...zur Antwort

Zu Japan gab es letztens in 3Sat eine sehr interessante Serie von Filmen und Dokumentationen ..

Ich versuche es mal zusammen zu fassen: Japan hat seine Identität verloren.

Sie leben genau in diesem Spannungsfeld was Du beschrieben hast und die Spitzen dieser Spannung, nehmen eben extreme Formen an.

Das zeigt sich in allem, wie sich die die Menschen dort ausdrücken können - eben auch in der Architektur.

...zur Antwort

Typolight http://www.typolight.org/

http://www.youtube.com/watch?v=MviGKMV0MLg
...zur Antwort

CMS Made Simple http://www.cmsmadesimple.org

http://www.youtube.com/watch?v=E5ZTf11FwP4
...zur Antwort

Was mal passieren wird weiß niemand. Aber:

  1. Hat Microsoft bereits Millionen an Apple gezahlt, damit der als Konkurrent nicht untergeht (siehe Wikiepedia) und
  2. Ist Linux keine Firma, also kann da nichts vereinigt werden
  3. Microsoft kann aber auch Linux mal anbieten, muss es aber dann auch wieder unter der Lizenz GNU/GPL den Sourcecode veröffentlichen - was sie IMHO wohl eher nicht machen werden.
...zur Antwort

Normalerweise "\\<IP oder Name>\<Samba-Freigabe>"

Auf dem Server im entsprechenden Log

z.B.unter Debian /var/log/samba/

...zur Antwort

Zuerstmal:

  1. Hast Du die PHP-Datei in das entsprechende Verzeichnis des XAMPP Servers gelegt?

  2. Hat sie die Endung *.php?

  3. Läuft der XAMPP Server auch? Hast Du ihn gestartet?

Hintergrund: Der Webserver XAMPP interpretiert eine PHP-Datei und wandelt es dann XML oder HTML um - das kannst Du dann mit einem Webbrowser anschauen.

z.B. http://127.0.0.1/index.php

...zur Antwort

Scheint ein Windows Problem zu sein ...

Also entweder formatierst Du die Platte bei der Windows Installation oder Du musst das von Hand machen.

Dazu brauchst Du so was wie PartitionMagic oder eine Linux-Live CD (Weisst Du, dieser Müll kann das von Natur aus so einiges, für was Du bei Windows eine Menge bezahlen musst).

Und noch was, Linux kann man nicht "deinstallieren" - das kann man nur Programme, die auf einem Betriebssystem installiert wurden. Linux IST ein Betriebssystem.

...zur Antwort

nimm "scp"

scp -r testordner user@vsxxxxx.vserver.de:/testordner2

...zur Antwort

Es liegt an den Leuten, was sie nachfragen wird angeboten.

Das ist auch dem Umstand zu verdanken, dass die meisten Leute, schnell ein Ziel erreichen wollen und damit dann zufrieden sind. Sich mit einer Sache näher auseinander zu setzen oder etwas gar richtig zu erlernen wird von den meisten vermieden.

IMHO kommt Windows diesem Anspruch besser nach und daher ist es erfolgreicher. Man kann also fast sagen, dass Microsoft den Geist der Zeit getroffen hat.

Was Du jetzt machst, auch wenn Dir Linux nicht direkt ins Gesicht springt, bleibt Dir überlassen. Aber sie versichert, Linux ist da - besser und mächtiger als je. Denn es gibt immer noch Leute, die nicht so auf den Zeitgeist stehen ;-)

...zur Antwort

System > Erscheinungsbild > Visuelle Effekte > Extra

Siehe http://wiki.ubuntuusers.de/Desktop_Effekte

[..]

Erweiterte Konfiguration

Mit dem CompizConfig Einstellungs-Manager ...

[..]

...zur Antwort

Das kommt darauf an, was Du damit machen willst.

Du gehst ja auch nicht in den Schuhladen und fragst: "Ich hab Schuhgröße 39, welchen Schuh soll ich kaufen?"

Besorge Dir einschlägige Linux Fachzeitschriften, da sind meist sogenannte live-CDs mit dabei. Damit kannst Du ohne das Linux installieren zu müssen ein Linux System booten und fast genau so nützen.

Oder Du gehst den harten aber sehr ergiebigen Weg über http://distrowatch.com/

...zur Antwort

Wenn es genau das machen soll, was Du willst, dann musst Du wahrscheinlich selber schreiben. Und dann den Code (wahrscheinlich PHP) selber einbinden. Das können die meisten.

Such Dir ein CMS, welches eine für Dich einfache Schnittstelle zur Benutzerverwaltung hat.

...zur Antwort