Kommt drauf an welche Stadt in deiner Nähe ist. Dort sollte eigentlich ein Zollamt sein
1. Um Richter zu werden, musst du vorher kein Anwalt gewesen sein. Im Gegenteil: Wenn man nach überdurchschnittlichem Examen, dh 9 Pkt oder mehr, das Auswahlverfahren durchlaufen hat, geht man manchmal erst einmal für 6 oder 12 Monate zur Staatsanwaltschaft.
2. Meiner Meinung nach hat beides seine Vorteile, wobei der Richter Beruf für mich ,,besser" ist, wenn man das so sagen kann. Die Gründe dafür sind die Folgenden: Als Richter hat man immer mit Menschen und interessanten Fällen zu tun, Man kann nach der Zeit als Richter auf Probe nicht einfach so gekündigt werden, man hat eine gute Work-Life Balance und man verdient auch nicht so schlecht.
3. Die Fächer sind eig egal und spielen später keine Rolle mehr. Man sollte aber gut in Deutsch sein, weil man sowohl im Studium als auch im Beruf immer mit der Sprache agieren muss. Ein guter Indikator, ob man für dss Jurastudium geeignet ist, ist mMn die Leistung in Mathematik, weil Mathe auch ein in sich geschlossenes System ist, in dem man sich zurecht finden muss.
4. Viele sagen, dass Jura sehr trocken ist, was vlt auch stimmen mag. Aber für Leute, dir es wirklich interessiert und die Spaß daran haben, ist es bestimmt anders. Empfehlen würde ich es für Leute, die sich sehr gut 9 Semester motivieren können und die bereit sind viel zu lernen.
5. Die Berufschancen stehen nicht so schlecht, da sich Menschen immer streiten werden und es in unserer Gesellschaft unabdingbar ist, dass Richter darüber entscheiden.
Als Anlage auf jeden Fall noch eine Kopie des letzten Zeugnisses. Im 2. Satz fehlt noch ein ,,zukommen lassen'' o.ä. Außerdem könntest du noch etwas mehr auf deine Hobbys/Interessen eingehen. Ansonsten, Viel Glück!
Ich glaube nicht, probier es einfach mal. Wie schon gesagt, kann man auch noch am letzten Tag einen Platz finden. Das hängt vom Unternehmen ab und kann ganz unterschiedlich sein, manche wollen die Bewerbung mehrere Monate vorher, anderen reicht, wenn du ein paar Tage vorher mal vorbei kommst, und dich vorstellst.
Von daher, probier's einfach mal. Wenns nicht klappt, immer weiter machen
Wenn du dich für Jura interessierts, probier's doch einfach mal beim nächstgelegenen Gericht, vielleicht ist das ja interessanter als das Praktikum deiner Schwester beim Anwalt. Da du dich aber auch für Mathe interessierst, kannst du es doch mal im naturwissenschaftlichen Bereich versuchen, vlt. in nem Labor oder so.