Wie wäre es mit schreibwerkstatt.de? Da musst du zwar selbst erst Texte bewerten, damit du selbst einen eigenen zur Bewertung einstellen kannst, dafür sind die Kritiken ehrlich und immer gut gemeint. Und die Bewertungen kommen dort auch relativ schnell ;)
Hallo. Liest du denn sonst viel anderes? Wenn nicht, dann versuch doch einfach mal, mehr Abwechslung in deine Lesegewohnheiten zu bringen. Statt Fantasy einfach mal einen Thriller oder Science-Fiction. Vielleicht bringt dich das in ein ausgewogenes Gleichgewicht, damit du auch Szenen entwerfen kannst, die du für dich persönlich noch nie gelesen hast.
Dass deine Geschichte anderen (wenn auch nur in kleinen Teilen) anderen Büchern ähneln, ist, denke ich mal, in der heutigen Zeit kaum vermeidbar. Unser Denken baut auf frühere Ideen auf und es gibt wahrscheinlich nur noch wenige Ideen, die vorher niemand in etwas abgewandelter Form aufgeschrieben hat.
Und denk am besten gar nicht darüber nach, ob es Szenen von deiner Geschichte schon in ähnlicher Form gibt. Das hindert mich selbst immer wieder am Schreiben. In letzter Not kannst du die Szenen auch noch ändern, wenn die Geschichte fertig geschrieben ist. Oder versuche, nicht gleich ans Veröffentlichen zu denken. Wenn du das Buch nur für dich und Freunde/Familie schreibst, dann ist es doch in erster Linier völlig egal, ob es Harry Potter ähnelt. Hauptsache, die Leser finden gefallen daran :) Und falls du doch irgendwann mal etwas veröffentlichen willst, kannst du auch etwas neues schreiben, falls du die erste zu sehr wie Harry Potter findest, dieses Mal dann vielleicht mit einer unabhängigen Idee ;D
Hey, ich bin 15 und schreibe auch für mein Leben gern. Bis vor einem Jahr hatte ich auch immer das Problem, dass ich nie fertig geworden bin, mit dem, was ich schreibe. Über den ersten Roman, den ich dann doch endlich fertiggestellt habe (nach über einem Jahr) war ich dann auch ziemlich stolz, aber ich habe gemerkt, dass es nichts wird, wenn ich daran festhalte, genau dieses Buch auch zu veröffentlichen. Das baut einfach zu viel Druck auf und sobald du dann etwas neues schreibst, wirst du merken, dass dein schreibstil sich noch viel weiterentwickelt hat und du froh sein wirst, wenn du dein erstes Buch nicht veröffentlichst. Zumindest bin ich heilfroh darüber und ich dachte auch, dass mein Stil vor einem Jahr noch ziemlich gut gewesen war :D
Um mir die Motivation trotzdem zu erhalten (das Ziel, irgendwann zu veröffentlichen, ist zwar immer noch eine schöne Motivationshilfe, aber ich glaube, es ist besser, wenn man sich nicht an einem Projekt in diesem Wunsch verbeißt), habe ich vor allem diesen Blog hier gelesen: http://www.schriftsteller-werden.de/ Auch andere Blogs oder Homepages (z. B. die von Andreas Eschbach und ein Zitat von ihm "Es zählen nur fertiggestellte Texte!)) haben mich oft darin bestärkt, weiter zu schreiben. Es bringt auch etwas, sich bei der Schreibwerkstatt (schreibwerkstatt.de) anzumelden und sich mit anderen Mitgliedern dort auszutauschen. Es macht Spaß und bringt dir sicher die ein oder andere Erkenntnis, die dich dem veröffentlichten Buch wieder einen Schritt näher bringt.
Und zuletzt noch ein gut gemeinter Rat: Versuche nicht krampfhaft, 300 Seiten zu schreiben. Eine Geschichte ist so lang, wie sie braucht, um sich fertig zu erzählen. Bei einer Überarbeitung würdest du nur wieder alles wegstreichen müssen, mit dem du die Seitenanzahl während dem Schreiben gestreckt hast, was aber im Grunde nicht zur Story gehört.
Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas helfen ;)
Ich fühl mich in der Ich-Perspektive wohler, weil die Geschichte mich meistens besser ins Geschehen hineinzieht. Ich schreibe auch viel lieber aus dieser Sicht, weil ich mir so besser vorstellen kann, was passiert und wie sich der Charakter fühlt. Wenn ich dann allerdings wirklich eine andere Sicht brauche, wechsle ich in "Nebenkapitel", wie ich sie immer nenne, in denen ich dann die Erzählperspektive benutze (:
- Tribute von Panem; bisher meine absoluten Lieblingsbücher. Man verschlingt sie einfach, spannend von der ersten bis zur letzen Seite
- Skulduggery Pleasant; humorvoll, spannend und einfach toll. Ich lese die (noch unbeendete) Reihe jetzt schon zum dritten Mal, obwohl ich noch einige ungelesene Bücher da habe, die gut sein sollen
- Der Kuss des Kjer; ich musste noch tagelang, nachdem ich es durch hatte, drüber nachdenken, weil es einfach berührt und in sich hineinzieht
- Seelen
- Splitterherz
- Plötzlich Fee
Tochter der Träume/Wächterin der Träume
Delirium
- Die Auswahl
Die letzten beiden habe ich zwar selbst noch nicht gelesen, aber laut Freunden sollen sie gut sein (:
Liebe Grüße
Hi, ich schreibe selbst sehr gerne und hoffe, später wirklich auch dabei zu bleiben und evtl. Bücher zu veröffentlichen. Was ich wichtig finde bei einem guten Buch, ist, dass man in Gedanken immernoch bei der Geschichte ist, dass man wissen will, was weitergeschieht. Dass man nur noch lesen will, egal, was weiter noch ansteht. Ich brauche Spannung in einem Buch, wobei die nicht nur aus Kämpfen, Fluchten oder einer scheinbar unerreichbaren Liebe. Spannung kann auch in einem ganz einfachen Gespräch nützlich sein, wenn ich darauf warte, dass eine der Figuren etwas bestimmtes sagt. Dann sagt sie es doch nicht und ich warte das nächste Gespräch ab, in dem sie es dann endlich sagen soll. Aber spann den Leser nicht zu sehr auf die Folter, sonst legt er dein Buch doch wieder weg, bevor er fertig ist (;
Ich habe auch eine Seite gefunden, auf der sehr viele Tipps stehen, wie man Spannung richtig aufbaut, wie man Motivation während einer Blockade wiederbekommt, was eine Handlung überhaupt ausmacht. Ich finde diesen Blog echt super und stöbere gerne nach Beiträgen, die ich noch nicht kenne oder lese irgendetwas nochmal nach (: http://www.schriftsteller-werden.de/category/kreatives-schreiben/
Liebe Grüße und viel Fantasie fürs Schreiben
Wyrda (:
Fantasy mit Lovestory. Ich finde es auch toll, wenn der Autor guten Humor mit reinbringt (:
Ich würde zumindest irgendwo Zettel im Dorf verteilen. Wenn die Katze jemandem gehört, wird er sie wahrscheinlich vermissen. Wenn jemand meinen Kater einfach behalten würde, würde ich mir schrecklich Sorgen um ihn machen. Wenn sich dann aber niemand meldet, steht dem Behalten ja nichts im Wege (;
Da ich auch oft auf der Suche nach Teenie-Filmen bin, hab ich ein paar mehr oder weniger gute (:
10 Dinge, die ich an dir hasse
Triple Dog
Girls Club 1+2
Roller Girl
Wild Child
Clueless
Another Cinderella Story
Finde ich alle nicht schlecht. Mehr fallen mir im Moment alledings nicht ein (=
Er spielt Gale (:
http://www.dietributevonpanem.de/verfilmung/
Ich kenne das Buch und hab eben auch nach dem Lied gesucht. Dabei bin ich darauf gestoßen, dass das Maggie Stiefvater selbst geschrieben hat, aber keine passende Melodie dazu gefunden hat.
Ich tippe meistens so mit 6 Fingern... Die kleinen und Daumen fallen weg^^ Und ich bin so um einiges schneller als mit 10
Eine Übersetzung ins Deutsche dieser Wörter sind für: sich selbst, mir selbst, uns selbst, etc. Aber auch haben sie die Bedeutung von mir, dir, ihm, usw.
Meistens benutzt man sie, um auszudrücken, dass man etwas alleine ohne Hilfe gemacht hat. In manchen Fällen stehen sie auch als Objekt. Das reflexiv Pronomen (so nennt man diese) heißt rückbezüglich und bezieht sich immer auf das Subjekt im Satz.
Ich würde sagen, dass der Mensch die Wahrheit entweder nicht verträgt oder sie einfach nicht wahr haben will. Und er will andere nicht enttäuschen oder verletzen, weshalb er sich etwas ausdenkt, was die anderen zufriedenstellt...
Vielen Dank! Jetzt, wo ich es höre, weiß ich, dass es "Doremi" war!
Jetzt kann ich es endlich mal wieder gucken ,)
Vielen Dank! Da sind tolle Arten dabei =)
Gib den Text doch auf online-translater.com ein. Der übersetzt auch Grammatik, nicht nur Wörter.
LG Wyrda
Du musst, wenn du das MSN-Fenster offen hast, auf das Menü klicken. Dann Extras -> Emoticons -> Erstellen. Dann musst du ein Bild auswählen, welches auf deinem PC gespeichert sein muss. Da gibst du dann noch den Namen des Smileys ein und den Code. Oder es gibt eine Seite (http://www.sweetim.com) von welcher du ein Set bekommst, bei dem auch ganz schöne Emoticons dabei sind.
LG Wyrda
Also, das Chatten ist eigentlich ganz einfach. Zuerst musst du dir den Kontakt, mit dem du chatten möchtest, speichern. Sobald er in deiner Kontaktliste erscheint, klickst du mit Rechts drauf und dann "Sofortnachricht senden". Die Kamera muss auf dem PC installiert sein, dann musst du sie (logischerweise^^) an den PC stecken (wenn du eine USB-Kamera hast, wenn sie schon eingebaut ist, ist das natürlich nicht nötig) und klickst, wenn der Chat offen ist, auf Video. Dann startet es normalerweise automatisch.
LG Wyrda
Vielen Dank! Ich werde dann mal mit 150 Körnern rechnen...
LG