Ihr seid alle so klug! Wer schon einmal, oder öfter, Krämpfe, gerade in den Adduktoren, hatte, weiß ganz genau, dass sich diese Krämpfe so gut wie nie ausdehnen lassen! Wenn der Krampf da ist, ist man froh, wenn man überhaupt z. B. aus dem Bett rauskommt und sich erstmal nur hinstellen kann! Auch das Laufen ist mit so einem Krampf definitiv nicht leicht. Und dann soll man den auch nocht dehnen? Das ich nicht lache! Hat man ihn einseitig und versucht, das Bein zur Seite wegzustrecken um den Muskel zu dehnen, spannt man automatisch das andere Bein um so mehr an. Und was passiert dann? Es gibt auf der anderen Seite gleich noch einen Krampf dazu! Liebe Leute, ihr merkt schon: Ich werde sehr oft von solchen Krämpfen geplagt. Sie kommen immer unverhofft nachts, einfach aus dem Nichts! Und was meinen Magenesiumhaushalt betrifft, bestehe ich schon fast nur noch aus Magnesium, da ich es regelmäßig bis zu zweimal am Tag nehme. Daran kann es also nicht wirklich liegen. Was mir dann im Falle eines oder zweier gleichzeitiger Krämpfe hilft ist dann das "Vereisen". Entweder mit Eisspray oder, falls nicht zur Hand, holt euch irgendetwas aus eurer Tiefkühltruhe und klemmt es euch zwischen die Beine. Klingt zwar blöd, aber der Krampf soll doch weggehen, oder.
Antwort