Was ich dir wirklich empfehlen kann ist Sport und zb einem Judoverein bzw Kurs zu machen. Ich hab das auch so gemacht und es gibt dir sehr viel Stärke und jede Menge Selbstwertgefühl.
Da ist nichts entzündet. Das sieht anders aus. Ein roter Wundrand ist natürlich und normal. Es ist natürlicher Prozess deines Körpers, der sich aktuell in der Reinigungsphase befindet.
Mit "normal" kann ich mich nicht ganz Anfreunden grade. Hat der Arzt diese Pflaster dort drauf geklebt ? Was das bewerkstelligen soll ist mir klar, allerdings nicht Zielführend. Frag ihn mal ob er Gaze/Wund/Distanzgitter, wie Lomatuell verschreiben kann damit deine Wunde fachgerecht heilen kann. Falls Lomatuell verkleben sollte gibt es auch Lomatuell Pro für sensible Haut. Bedenke aber bitte es auch andere Hersteller, hab jetzt nur das gängigste Produkt genannt.
Hallo, du könntest alternativ "Narbenpflaster" benutzen. Sie aktivieren den eigenen Regenerationsprozess der Haut durch die Verbesserung des Feuchtigkeitsgehaltes des Narbengewebes und die Erhöhung der Temperatur im Narbengewebe. In deinem Fall ohne komplikationen, 1 x Woche wechseln und desinfizieren.
Bitte "nicht" trocken abheilen lassen. Kannst dich auch immer gerne von der Apotheke beraten lassen.
Nekrosen sind immer Arteriell bedingt. Wird jedenfalls eine tolle Narbe für die Zukunft.
Hi du könntest alternativ mir oder jemand anderen deines Vertrauens per nachricht ein bild senden um Urteilen zu können. Aber so wie du deine Schmerzen beschreibst würde ich nicht warten und dir raten einfach zum Arzt zu gehen.
Geh zur Apotheke besorge dir Octenisept Wundgel und deck das ganze mit Mullkompressen ab. Die Wunde muss feucht bleiben damit Sie arbeiten kann. Bitte nicht "trocken" abheilen lassen. Falls komplikationen auftreten sollten, wie erwärmte Umgebung, Juckreiz und/oder Eiter bildung, dann suche bitte sofort den Arzt auf.
Moin Panda. Den ersten Ratschlag würde ich dir für die Zukunft mitgeben. Entferne "niemals" die Kruste, egal was Dr. Google sagt. =P Spaß beiseite. Das was ich auf deinen Bildern bisher erkennen konnte ist, das deine Wunde "arbeitet". Auch mit der Kruste, arbeitet sie. Die Rötung lässt auf eine Entzündung schließen, aber ist die Umgebung erwärmt ? Ich glaube in deiner Schorfentwicklung befand sich eher eine gewisse Fibrinpersistenz anstatt Eiter. Ich würde folgendes empfehlen nach dem aktuellen Bildstand. Die Wunde sieht trotz der Rötung noch sauber aus. Es ist Granuliert. Deck die Wunde ab. Wunden brauchen es feucht und Warm um arbeiten zu können. Du kannst notfalls mit einem ganz normalen Pflaster erstmal abdecken, da brauchen keine Komplizierte Sachen drauf. Wie oben schon beschrieben "Betaisadona" ist ausreichend. Solange du keine Schmerzen und kein Juckreiz hast und die Umgebung nicht erwärmt ist dann ist alles gut. Das wirst du eine Woche lang schon überleben. =) Aber danach unbedingt wieder zum Hausarzt.