Zieht Dich die Kifferei nachhaltig so runter? Oder hast Du anderweitig Streß/ Angst vor irgendwas? Hol Dir Hilfe!
Verständlich, aber meiner Meinung nach hast Du Dir Deine Frage selbst beantwortet. Für mich sieht das so aus, als wenn Du Deinen Freund in Schutz nimmst und zu Recht. Man will immer das haben, was einem fehlt, dabei setzt man das, was man hat ,auf`s Spiel. Lass Dir Zeit, Dir über Deine Gefühle im Klaren zu werden-es ist sehr schmerzlich, wenn man ,im Nachhinein betrachtet, einen Fehler begangen hat. Das kann Dir auch keiner vorher sagen, wie es ausgeht und ob Deine Entscheidungen die Richtigen sein werden. Viel Glück.
Tetanus ist sehr wichtig-auch gerade im Privaten , Hepatitis ist auch sehr empfehlenswert-Urlaub z.B.. Im Gesundheitswesen/ Küche musst Du schon was vorweisen, Gesundheitsausweis und der Betriebsarzt nimmt Dich alle 3 Jahre unter die Lupe, berrät Dich über Gefahren und dergleichen. Gezwungen hat mich niemand, aber ich ließ mich impfen, für mich kostenlos durch den Betriebsarzt.
Wie fandest Du das Praktikum an sich und wie war der Verlauf-wie hat sich das entwickelt, haben sich Deine Aufgaben verändert oder gesteigert.
Also das Gebiet um das geschädigte Hirnareal nennt man Penumbra und es ist in der Lage, durch gezielte Förderung die Aufgaben des Geschädigten neu zu erlernen-Neuroplastizität, reicht?
Also ich kann Dich gut verstehen, da ich auch so empfinde. Tut mir leid um den Piepser. Finde ich auch gut, daß Du ihn in die Hand genommen hast, dann war er nicht so alleine. Tröste Dich damit, daß er krank oder schon sehr alt war. Liebe grüße!
Die Bluse würde ich Dir nicht empfehlen und ich denke, der Cardigan auch in türkis iss ein bissl viel. Haste nicht ein türkises Halstuch-weißes Top und Jeans?
Es sollte mehrere Oktaven haben. Und ich würde Dir empfehlen, Dir mal ein Paar anzuhören und auszuprobieren, zwecks dem Klang.
Hört sich zugegebener Maßen ziemlich merkwürdig an, andererseits will er ihr evtl. nett zu verstehen geben, daß er sie nicht nur für das Bett haben will, sondern an ihr als Mensch interessiert ist.
Argumente kannst Du Deinen Eltern nur selber liefern und es söllten Deine eigenen Argumente sein. Aber ich denke, ein Gespräch zwischen Euch wäre nicht schlecht. Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, spich doch mit Deinen Eltern in einer ruhigen Minute und nicht zwischen Tür und Angel darüber. Die nehmen das sicher ganz anders wahr als Du und kennen vielleicht Deine Sichtweise gar nicht.
Kann schon sein, daß der Hund das nicht verträgt. Der Freund von meinem Bruder hat einen Hund, welcher bei Futterwechsel eher mit Durchfall reagiert. ich würde Euch den Gang zum Tierarzt empfehlen.
Der Körper muß durch den Insulinmangel zur Energiegewinnung Fett abbauen und dabei bildet sich Azeton (führt zur Übersäuerung im Körper). Ich weiß nicht, ob Dir das reicht und Deine Frage beantwortet. Beim Ketoazidotischen Koma (Typ 1 Diabetiker) kommt es dadurch zur Bewußtseinseintrübung und zur Kussmaul-Atmung, bei welcher es stark nach Azeton riecht (ähnlich Nagellackentferner). Ob das auch dem Mundgeruch entspricht, den Du meinst, weiß ich nicht.
Ja , vielleicht gehen ja auch Turnschuhe, welche über den Knöchel reichen. Oder Du bandagierst Dir den Knöchel nur für den Sport mit einer elastischen Binde bis Sockenhöhe-sieht dann auch niemand.
Hallo, ich denke auch,daß professionelle Hilfe angebracht wär-alles Gute!
Würde mich vorher lieber bei der Gemeinde erkundigen, aber wenn sich dadurch kein Nachbar gestört fühlt, sollte das gehen.
Fleisch, Leber,Eigelb,Vollkornprodukte,Hülsenfrüchte,Schnittlauch, Spinat,Bierhefe
Solange Du Datenschutz und Schweigepflicht nicht verletzt-JA, kommt ganz gut an bei den Lehrern.
Fang doch mal mit einem Chor an oder frag den Musiklehrer.
Vestehe ich voll und ganz, daß Du Dir sorgen machst. Aber wenn die Ärzte schon nichts rausfinden, ist doch unsere Spekulation erst recht fehl am Platz. Ich meine, dafür könnte ja alles Mögliche verantwortlich sein. Die werden sich da jetzt schon Mühe geben, den Grund herauszufinden. Und Du kannnst die Daumen drücken, Deiner Mutter beistehen und Deinen Vater besuchen und so für ihn dasein.
Hm, vielleicht kannste mal mit Deiner Mutter darüber reden, wie Du das empfindest. Rede über Deine Gefühle ganz ehrlich mit ihr. Ohne Vorwürfe, also in der Ich-Form.