Um es kurz zu machen: in etwa 50% erhält das Kino und 50% bekommt der Filmverleiher vom Kinoeintritt, wobei es vom Film abhängt. Diese Werte können minimal variieren. Was die Produktionsfirma bekommt, wenn sie nicht der Verleiher ist, hängt davon ab, was ausgehandelt wurde.

...zur Antwort

Du meinst sicherlich einen Film mit Matthias und nicht ihn selbst, oder? Weil wenn er selbst kommt, dann promotet er einen Film - und das macht er nur dann, wenn es auch einen Film mit ihm gibt.

Falls du "Der geilste Tag" von und mit Florian David Fitz meinst (der vom 04.05. - 15.07.2015 gedreht wurde), in dem auch Matthias mitspielt, dann kommt er (der Film) am 04.02.2016 ins deutsche Kino. Und sicherlich gibt es davor auch eine Tour, bei der Matthias persönlich in ausgewählte Kinos kommen wird.

Da der Film mit ca. 2,5 Mio. EUR Fördergeldern unterstützt wurde, dürfte er ganz groß starten und man wird sehr überzeugt von dem Erfolg sein. Somit findet mit Sicherheit die übliche Tour statt.

Alle Infos dazu gibt es hier: https://www.facebook.com/pages/DER-GEILSTE-TAG/836589573082555

...zur Antwort

Nichts für ungut, aber bei zelluloid stehen die Besucherzahlen gar nicht, sondern nur die Zuwächse am jeweiligen Wochenende.

Hier die Gesamtbesucher D und Zuwachs in Woche:
http://www.wulfmansworld.com/Kinocharts/Kinocharts_2015_26_-_50#Platz-30-Unknown-User

(Die Vorwochen im Archiv.)

Gesamtbesucher D, Einspielergebnis D und Einspiel weltweit unter dem Link zu Unknown User auf der o. g. Zielseite.

...zur Antwort

Nein, da es sich um einen Reboot handelt. Es wird dieselbe Grundversion der Geschichte in einer alternativen Version erzählt - und das - bis auf Arnie - mit völlig anderen Schauspielern.

Es ist sogar besser, sich nicht Terminator und Terminator 2 anzuschauen, wenn man sie bisher verpasst hat. Im Kino haben beide Filme damals unglaublich gewirkt - ob sie heute noch als Homevideo auf einem vergleichsweise kleinem TV Ähnliches erzeugen können wie damals, bezweifeln wir. Noch dazu gab es damals so etwas wie Erfurcht und Begeisterung für diese Art der modernen "Technik" - so etwas gibt es heute nicht mehr.

...zur Antwort

Konkrete Antwort: Verhandlungen haben mit der Drehbuchautorin der ersten beiden Teile, Kay Cannon, begonnen für das Drehbuch zu Pitch Perfect 3. Grund ist natürlich der gigantische Erfolg in Relation zum Einspielergebnis: 29 Mio. US-$ hat Teil 2 gekostet und bisher 250 Mio. US-$ (inkl. 07.06.2015) eingespielt. Die grundsätzliche Entscheidung für Teil 3 ist jedoch bereits vor dem Start von Pitch Perfect 2 getroffen worden. Sobald es etwas neues dazu geben wird, wird es hier http://www.wulfmansworld.com/DVD_Blu-ray/Pitch_Perfect_2 unter Filminhalt unten stehen.

...zur Antwort

Eher nicht. Die AGB:

2.5. Der Kinogutschein ist gültig für einen gratis Kinobesuch mit frei wählbarem Kinofilm, Termin und Sitzplatz. Sämtliche Extras wie Überlängen-, Wochentags- und Logenplatzgebühren sind inklusive ohne Zuzahlung. Bei 3D-Vorstellungen ist der Gutschein unter den örtlichen Bedingungen anrechenbar. 

2.6. Der Kinogutschein ist in Deutschland in über 500 Kinos mit 2.500 Leinwänden und in Österreich in 22 Kinos mit 75 Leinwänden einlösbar.

Einen funktionierenden Link zu den Teilnahmebedingungen gibt es nicht, aber einfach https://gsk-secure.de/om3kino aufrufen und unten links klicken.

...zur Antwort

Diese Frage wurde hier schon mehrfach gestellt. Die meisten Seiten berichten fälschlicherweise, dass man sich erst nach dem Start von Fast & Furious 7 für eine Fortsetzung entschieden hätte. Das ist nicht richtig. Bereits im Herbst 2014 wurden drei weitere Teile von Universal entschieden und sie werden auch kommen.

...zur Antwort

Nun ja, mit Verlaub, es war einer der größten Flops. Mit knapp 12.000 Besuchern aus 322 Kinos am Startwochenende. In der 2. Woche kamen in 7 Tagen 15.000 hinzu. In der 3. Woche in 7 Tagen rund 2.250, d. h. er hat knapp 30.000 Besucher am Ende der dritten Woche. Es sollte ein Mehrteiler werden, doch ob nun Fördergelder für weitere freigegeben werden...

...zur Antwort

Nein, da der Verlauf des Einspielergebnisses (den wir hier http://www.wulfmansworld.com/DVD_Blu-ray/Avatar_-_Aufbruch_nach_Pandora unten => Einspielergebnis nach Wochenenden und Wochen vollständig aufgelistet haben) für Fast & Furious 7, der übrigens bereits gestern am Freitag die 1 Milliarde-US-$-Marke überschritten hat, nicht in der Art und Weise erreichbar ist. Furious 7 läuft auch nur in einigen Ländern in 3D und nicht in allen, wie Avatar, d. h. die Mehreinnahmen durch 3D fehlen ihm in vielen Ländern.

...zur Antwort

Er wird in jedem Fall noch in hunderten von Kinos am 06.05. laufen. An diesem Wochenende überschreitet er voraussichtlich das Endergebnis von Fast & Furious 6 in Deutschland (2,87 Mio. Besucher) oder kommt dem nahe.

...zur Antwort

Einige Antworten sind nicht vollständig richtig. Bereits im letzten Jahr wurde von offizieller Seite entschieden, dass es noch drei weitere Teile geben wird. In den nächsten Tagen wird man sich bereits zusammensetzen und Inhalte von Fast & Furious 8 besprechen. Es hat also nichts mit dem Einspielergebnis zu tun, welches in diesen Region bereits seit langem erkenn- und berechenbar war.

...zur Antwort

Es werden nach offizieller Aussage noch mindestens drei weitere Teile des Fast & Furious-Franchises folgen. Drehbücher existieren aber noch nicht.

...zur Antwort

Eine sehr interessante Frage... die wahrscheinlich nur Universal Pictures beantworten kann...

Lucy kam ungeschnitten in die deutschen Kinos mit FSK 12 und 89 min. Laufzeit. Demnach kann es überhaupt keine FSK 16 Version geben. Die FSK-Freigabe für DVD und Blu-ray ist ebenso FSK 12 (logisch). Freigabebescheinigung: http://www.spio.de/asp/filestream.asp?dir=karte&file=1409%5C146068V%2Epdf

Bei amazon.de steht eine Laufzeit für die FSK 16-Version von 85 min. - sehr spannend...

...zur Antwort