An Rolf: Irgendwie kann ich die Antworten nicht mehr kommentieren, deshalb schreibe ich es Dir so: Ich muss Dir Recht geben. Ich habe an die Österreichische Natioalbank geschrieben (Die müssen es ja wissen.) und folgende Antwort bekommen: "Zu Ihrer Anfrage zur Veränderung/Zerstörung von Bargeld teilen wir Ihnen mit, dass in der Österreichischen Rechtsordnung keine Bestimmung existiert, wonach es verboten wäre, in seinem Eigentum stehende Euro-Banknoten und -Münzen zu verändern. Da ein Eigentümer über sein Eigentum grundsätzlich ungehindert verfügen darf, bestehen aus zivilrechtlicher Sicht keine Einwände gegen die eigenmächtige Zerstörung oder Veränderung von im eigenen rechtmäßigen Eigentum befindlichen Euro-Banknoten und -Münzen. Der Eigentümer muss aber die wirtschaftlich nachteiligen Folgen aus dieser Handlungsweise tragen. (...) Ihre Annahme, dass das Geld nicht im Eigentum des jeweiligen (rechtmäßigen) Besitzers stehen könnte, trifft also nicht zu." LG Wotan

...zur Antwort

Ich denke, es handlt sich um eine rufnummernunterdrückung. frag aber besser im elektrogeschäft nach. wenn jemand bei einem anrufbeantworter draufspricht, kannst du entscheiden, ob du anhebst.

...zur Antwort

da es sich um einen sechsjährigen handelt, kommen natürlich die eltern zum zug. sie müssten dann den malkasten nachkaufen.

...zur Antwort

Naja, entweder er weiß nicht, wie er sich verhalten soll. ob Du es ernst meinst, oder so. Oder, er will gar nichts von Dir. Wie alt seid Ihr? Trefft Euch doch auch einmal wieder, dann wirst Du ja merken, wie er auf Dich reagiert. Ich wünsche Dir jedenfalls noch alles Gute!

...zur Antwort

Toll, dass du so gern theater spielst! ich würde an deiner stelle noch ein bisschen warten und dann thaterwissenschaft studieren. Vielleicht kannst su auch zu einem theater gehen und fragn, ob, sie statisten brauchen. du bekommst zwar nichts dafür bezahlt, aber du kannst neben echten profis auf der bühne stehen. Du sagst zwar nichts und trittst immer mit anderen auf, aber du lernst eine menge über das theater. willst du für den film spielen oder für das theater? Wenn du dir ein filmdrehbuch und ein thaeterlibretto anschaust, wirst du merken, dass diese ganz unterschiedlich sind. Aber: Musst du denn wirklich berühmt werden? Wenn man ein erfülltes leben hat, muss man, denke ich, nicht berühmt sein. Ich wünsche dir auf jeden fall viel erfolg!

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sind hier nur Laien unterwegs. Du wärest besser beraten, wenn du einen Fachmann befragen würdest!

...zur Antwort

Ich kann das leider sehr schwer einschätzen. Wenn es schon lange andauert, rate ich dir wirklcih, zum arzt zu gehen! Der frauenarzt ist nur dein freund und helfer. für ihn ist das geschäft. ihn kannst du alles fragen. Ich wünsche dir alles gute!

...zur Antwort

Wie ist es verlaufen?

...zur Antwort

Bei der Arbeiterkammer kann man kostenlos gute Broschüren zu diesem Thema bestellen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall Glück bei Deiner Berufssuche!

...zur Antwort