Hirse ist sehr fetthaltig. Gib ihm etwas mehr, aber trotzdem in Maßen.

...zur Antwort

Also erstmal: Nix essen ist Mist. Du MUSST irgendwann wieder essen, und dann nimmst du wieder zu. Also spar dir die Quälerei. Um das Fett wegzukriegen, und das auf Dauer, musst du langsam, aber stetig abnehmen. Mach Ausdauersport (z.B. Joggen oder Schwimmen), ernähre dich gesund (viel Gemüse, wenig Fett, wenig Zucker) und trinke viel (am besten Wasser). Um Muskeln aufzubauen, musst du Kraftsport machen. Aber Achtung: Wenn du Muskeln aufbaust, nimmst du zu (Muskeln sind schwer, sehen aber besser aus!). Zur Unterstützung kannst du viel Eiweiss essen (z.B. Steak), da dies die Muskeln zum Wachsen brauchen.

Wenn du Fett verlieren und gleichzeitig Muskeln aufbauen willst, geht das auch. Aber nicht traurig sein, wenn die Waage manchmal keine Gewichtsabnahme anzeigt: Das kann daran liegen, dass du so viel Muskeln zugelegt hast, wie du an Fett abgenommen hast. Also eigentlich ein Erfolg! Das merkst du aber an der lockereren Kleidung. Außerdem wirst du von deinen Muskeln sehr lange nichts haben, weil erstmal das Fett wegmuss, damit man sie sieht.

...zur Antwort

"Schnell" und "gesund" schließen sich leider aus. Wenn du schnell abnimmst (d.h. wenig isst und viel Sport treibst), dein Traumgewicht erreicht hast und dann wieder mehr isst und weniger Sport machst, nimmst du wieder zu. Gesund heißt ja nicht, dass man nur gesunde Sachen isst, sondern seinem Körper nicht (dauerhaft) schadet. Am gesündesten ist es, etwa 1 Kilo die Woche abzunehmen - das ist ein vertretbares Maß, bei welchem der Körper das Fett ohne Stress "hergibt" und man so normal essen kann, dass man es auch noch nach der Gewichtsabnahme durchhalten kann.

...zur Antwort

"Big Apple" ist m.W. eine Bezeichnung für eine Metropole, in der das Leben tobt. So gibt es z.B. im Musical "Evita" ein Lied, in welchem Evita nach Buenos Aires kommt und singt "Buenos Aires, Big Apple!" Insofern ist New York zwar DER Big Apple, es dürfen aber sicher auch andere Städte so bezeichnet werden.

...zur Antwort