Matchmaking war nicht so toll. Die Server waren auch nicht vom Publisher gemietet, sondern die Consolen haben das übernommen. Es ruckelt... Eine persönliche und subjektive Meinung
Du könntest Cola mit aktiv Kohle versuchen....
Wenn es gar nicht besser wird, solltest du aber auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
Liebe hat meiner Meinung nach nichts mit Geld zu tun.
Allerdings gehört eine gewisse finanzielle Sicherheit schon dazu.
Frauen können aber auch auf eigenen Beinen stehen und sind daher nicht vom Mann abhängig. Man kann allerdings auch nicht von ihnen erwarten, dass sie einen durchgehend durchfüttern. Ein gegenseitiges geben und nehmen sowie gegenseitiger Respekt gehören zu einer Beziehung dazu.
Ich finde sowas per Handy oder Telefon zu klären immer etwas schwierig. Vielleicht solltet ihr euch persönlich treffen, dann kannst du anhand seiner Mimik vielleicht erkennen, ob er es ernst meint. Ich wünsche dir bzw. euch alles Gute.
Hallo,
kommt ein Bisschen darauf an, was du ausgeben möchtest oder ob du etwas selber machen möchtest. Ich weiß, dass Bilder ganz gut ankommen. Vielleicht ein Fotoalbum machen? Oder schau mal auf Geschenkidee, da gibt es viele Geschenke extra für den Partner. ;)
Viel Erfolg und euch einen schönen Valentinstag. :)
Natürlich achtet man bei sich schon auf das Aussehen und die Hygiene.
Bei anderen Menschen macht das Aussehen oft viel beim ersten Eindruck aus, allerdings denke ich, dass es definitiv nicht das wichtigste ist und man Menschen lieber kennen lernen sollte, als sie gleich beim ersten mal sehen "abzustempeln".
Obst und Gemüse kannst du gut mitnehmen. Für Müslis oder Obstsalate gibt es heute auch extra Behälter. Du kannst dir auch Müsli-Riegel selber machen (Rezepte gibt es im Internet).
Vielleicht hast du auch die Möglichkeit dir was vorzukochen und es dir zur rechten Zeit wieder auszuwärmen?
Ich weiß nur, dass sie bei wilde Campus Jahre auf jeden Fall dabei waren. ;)
Ich kenne viele die gerne Detektiv Conan geschaut haben.
Hallo,
auch wenn deine Frage schon was älter ist, vielleicht eine kurze Antwort.
Ich habe damals gelernt, dass Jugendliche von 14 Jahren einen Puls von 85 Schlägen in der Minute haben. Du hast jetzt also nur knapp 11 Schläge mehr. Vielleicht hast du dich auch vermessen oder warst vielleicht nervös oder gestresst? Vielleicht hast du auch zu wenig getrunken. Es kann unterschiedliche Ursachen haben, die nicht unbedingt ein Anzeichen auf eine Krankheit sein müssen, sondern vollkommen normal sind. ;)
Wenn du dir unsicher bist, würde ich mal zum Arzt gehen und es untersuchen lassen.
Alles Gute.
Die Literatur ist unterschiedlich, aber ich habe damals gelernt, dass 110/70 für Jugendliche normal ist. Dein Systolischer Wert wäre damit etwas niedriger als der Normwert.
Meiner Meinung nach ist das aber normal, da du ja noch wächst und bei Schulkindern auch ein Wert von 100/60 normal ist. ;)
Da ich keine Ärztin bin und wenn du dir immer noch unsicher bist und dir Sorgen machst, solltest du vielleicht noch mal mit deinem Arzt drüber sprechen.