Warum zucken wir im Schlaf? Bild: Imago (Bild: Imago)

Bild: Imago

Kaum haben wir abends im Bett unsere Augen geschlossen, passiert es: Unser Körper wird von einem heftigen Zucken gepackt. Plötzlich sind wir wieder wach. Doch woher kommen diese seltsamen, unbewussten Zuckungen beim Einschlafen?

Übergang in den Schlafzustand Kurz nach dem Einschlafen befindet sich unser Gehirn in einer Art Mischzustand aus Schlafen und Wachsein. Während z.B. Bereiche im Großhirn, die für Gedanken und Gefühle zuständig sind, schon schlafen, bleiben andere Bereiche, verantwortlich für Motorik, weiterhin wach. Diese Hirnareale reagieren auf Informationen unseres Gleichgewichtsorgans im Innenohr. Es ist mit zahlreichen Sinneshärchen übersät, die Aufschluss darüber geben, wie und wo wir uns aufhalten.

Unwillkürliche Schreckbewegung Liegen wir im Bett, fühlen wir uns quasi „schwerelos“ - ein nahezu unbekannter Zustand für unser Gehirn, den es nur aus Situationen des Fallens oder Stürzens kennt. Deshalb verbindet es dieses Gefühl häufig auch mit einem Traum vom Fallen, auf den wir dann automatisch mit einer Schreckbewegung reagieren – dem Zucken.

Haben Sie auch eine Frage? Schicken Sie uns eine Mail an fragederwoche@weltderwunder.de!

Lesen Sie auch:

Traumsymbole - Was Träume über uns verraten
Lichtverschmutzung - Wenn die Nacht zum Tag wird
Faszination Rausch - Warum wir Alkohol so toll finden
Mumien - Botschafter aus dem Schattenreich
Vampire - Kinder der Nacht
...zur Antwort

Gelegentlich auftretende Extraschläge des Herzens (häufig als Herzstolpern bezeichnet) sind den meisten Menschen bekannt und sind bei sonst fehlenden Zeichen einer Herzerkrankung in der Regel keine bedrohlichen Symptome. Neu aufgetretene Herzrhythmusstörungen sollten aber in jedem Fall vom Arzt abgeklärt werden, insbesondere wenn weitere Symptome wie Eintrübung des Bewusstseins bis zur Bewusstlosigkeit, Schwindel, Schweißausbruch, Sehstörungen, eventuell auch Kurzatmigkeit und Schmerzen in der Brust (Angina-pectoris-Beschwerden) auftreten. Diese ernsten Symptome können sich sowohl bei sehr schnellem als auch bei sehr langsamen Herzschlag einstellen. In beiden Fällen wird vom Herz zu wenig Blut zur Versorgung des Gehirns und anderer Organe gefördert.

...zur Antwort

Ich denke schon. Lass es doch langsam angehen...

...zur Antwort

Normale Menschen!

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Du bist traurig, weil du jetzt an einem Punkt in deinem Leben angekommen bist, an dem du an nichts außer Verzweiflung denken kannst. Du willst einfach nur heulen,schreien und randalieren um deine Frust frei zu lassen. Du willst einfach nur sterben.... Wenn du mein Tipp hören willst sag´s mir +++ciao!+++

...zur Antwort

Ich finde das ganz normal :) Du fängst nun mal an zu Pupertieren und willst was alle anderen reichen,arroganten Pisser haben, auch zu wollen. Spar doch Geld?!?! Man sollt auch nicht alles in den Arrsch geschoben bekommen! MFG WonderVictim!

...zur Antwort

also eine lokale fettverbrennung gibt es nicht, du kannst also nicht punktuell nur am bauch abnehmen, und ob du deine ernährung umstellen mußt kann man dir nur sagen wenn man ungefair weiß was dein ca plan bisher ist.

ansonsten würde ich ausdauertraining und ein kalorien-defizit empfehlen!

lieb grüß

...zur Antwort

-P.S. Ich Liebe dich -Die Frau des Zeitreisenden - Der seltsame Fall des Benjamin Button -Vielleicht, vielleicht auch nicht - Valentinstag -Twillight ;) -Remember Me -Die Fabelhafte Welt der AMelie etc. wenn du mehr willst sag bescheid ;)

...zur Antwort