Kinder sind zwar bestimmt auch Zuhause gut aufgehoben, dennoch brauchen sie den Kontakt mit Gleichaltrigen, um das Sozialverhalten auszubauen, eine andere Sicht auf die Welt kennenzulernen und die individuelle Persönlichkeit besser entwickeln zu können.
Durch den Kontakt mit den unterschiedlichsten Kindern aus der Kita muss sich das Kind stets an neue Situationen anpassen, wodurch es akkomodiert, assimiliert (gerne googeln, ist super interessant)und dadurch aquilibriert um seine Schemata (sozusagen die Struktur im Kopf jedes Menschen) zu erweitern, die durch einen kognitiven Konflikt entstehen (neuen Situationen ausgesetzt ist und sich diesen versucht neu anzupassen > dadurch Entwicklung des Kindes)
Denn die Entwicklung ist eine immer fortlaufende Folge von der Behebung von Gleichgewichts und Ungleichgewichtszuständen(=Äquilibration), wodurch das Kind die Welt immer weitreichender zu verstehen lernt.
Außerdem haben Kinder nochmal eine ganz andere Herangehensweise an andere Kinder, als Erwachsene, die das Kind nicht nur neu fordern, sondern mit Sicherheit auch Spaß machen werden.
Sonst probiere doch erstmal nur an zwei oder drei Tagen die Woche aus, ob die Kita deinem Kind gefällt, wobei der Anfang meist ein bisschen schwierig ist, aber das Kind gewöhnt sich meist schnell an die neue Situation und hat wirklich Spaß dabei!
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.