Wir haben zwei Cavalier spaniel, die zählen zu den intelligentesten und leicht erziehbaren Rassen, sind Kinderlieb und auch sonst eher unkompliziert.
Die größere ( war zuerst da ist jetzt 1einhalb Jahre ) ist die Ruhe in sich aber unsere Kleine ( ist jetzt 1 Jahr ) war von Anfang an ein Wirbelwind.
Sie ist eben sehr verpielt und hängt an ihrem " Alphatierchen " der großen Hündin.
Die beiden stammen aus serösen Züchtungen, sie hat also keinen Dachschaden von daheim.
Wir gehen drei mal am Tag mit den Tieren aus und 3-5 mal in der Woche auf die Hundewiese, wo andere Arntgenossen spielen und dr soziale Kontakt geknüpft wird.
Ja und dennoch weiß ich nicht warum die Kleine ständig kläfft sobald wir spazierengehen.
Sie ist zwar sehr temperamentvoll, jedoch kommt sie mir auch ängstlicher vor, schimpft sobald sie sich erschrickt ect. das macht die grpße nicht.
Was kann das sein, warum sie kläfft ?
Aus Unsicherheit ?
Langeweile kanns nicht sein, sie werden beide beschäftigt, mit Hundespielzeug, Gedächtnisspielen und so weiter. Ins Bett und auf das Sofa dürfen sie nicht, auch unsere Rangordnung ist geklärt. Sie kann Sitz, Platz, Bleib und " geh ins Körbchen " .
Was meint ihr dazu ? Woran könnte es liegen ?
Im Hundebuch steht meistens nur " bellen am Zaun " oder wenn sie alleine sind, das trifft hier ja nicht zu.....