Springt eine Sicherung heraus dann hat es immer eine Ursache! Es handelt sich dabei zumindest um eine Überlastung des Stromkreises den er überwacht, meißt ist das ein Kurzschluß. Das kann eine verschmorte Leitung sein oder ein angeschlossenes Gerät . Entferne mal alle Stecker aus der Wand und versuche mal wieder einzuschalten. Leider beschreibst du nicht in was für einem Raum sich der Fehler befindet oder ist es ein Anlagenteil. Früher wurden in den Zimmern Abzeigdosen gesetzt, diese mußt du suchen und mal reinschauen. Überlass diese Arbeit besser einem Elektriker !
hallo, eine Batterie ist nichts anderes als zwei verschiedene Metalle in einen Elektrolyten, gebracht. Es entsteht eine Spannung. Ein Elektrolyüt ist enteder eine Säure oder eine Lauge. Du kannst es selbst versuchen indem du in einen Apfel zwei verschiedene Metallstifte steckst. Halte ein Voltmeter daran und du wirst sehen das eine Spannung vorhanden ist. Ich hoffe das hilft dir. Gruß Wolfgang
hallo, in jeder wechslestrom durchflossenen Spule, wird ein Magnetfeld erzeugt . Dieses versucht seiner Ursache entgegenzuwirken. Je stärker der Stom, desto stärker das Magnetfeld also die Bremse. Man nennt das auch die Gegen- EMK. EMK heißt Elektromotorische Kraft
hallo, stimmt es handelt sich in beiden Fällen um Schalter. Das Relais schaltet elektromechanisch, das heißt. eine Magnetspule schaltet mechanisch einen oder mehrere Kontakte. Der Thyrister schaltet rein elektronisch über sogenannte Zündschaltungen. Dabei ist zu beachten wie der Thyristor gepolt ist. Entweder p oder n. Als Zusatzinformation, ein Transistor ist auch ein Schalter daer allerdings gegnüber dem Thyrsitor analog der Steuerspannung schaltet. Gruß Wolle
geh mal in einenElekronikshop, da erhälst du alles was du benötigst